Meine Stromrechnung verstehen

Im Kundenbereich finden Sie alle wichtigen Informationen

Schliessen

Title
Verstehen und verwalten

Intro

Alles für eine sorgenfreie Verwaltung

Wie funktioniert die Rechnungsstellung?

Ihre Stromrechnung wird jährlich erstellt, in zwei Schritten:

  • Drei vierteljährliche Vorauszahlungen, geschätzt aufgrund des Verbrauchs der vorangegangenen zwölf Monate
  • Die Jahres-Schlussabrechnung mit dem Betrag Ihres tatsächlichen Verbrauchs, abzüglich der bereits in Rechnung gestellten Vorauszahlungen. Diese Jahresabrechnung erfolgt nach der Zählerablesung.

Onlinezugriff und -verwaltung Ihrer Rechnungen

Über Ihren gesicherten Kundenbereich My Groupe E können Sie unter anderem Ihre Rechnungen einsehen und bei Bedarf eine Zahlungserleichterung beantragen.

Ihr Rechnungsformat wählen

Wir bevorzugen den Rechnungversand per E-Mail. Falls Sie Ihre Rechnung dennoch per Post erhalten möchten, melden Sie sich einfach in Ihrem Kundenbereich My Groupe E an und aktivieren dort den Versand der Papierrechnung. Alternativ können Sie Ihre Rechnung auch als E-Rechnung erhalten, indem Sie sich direkt über das E-Banking-Portal Ihres Finanzinstituts anmelden.

Ihre Zahlungsart wählen

Sie können Ihre Stromrechnung wie folgt bezahlen:

  • über E-Banking oder Mobile Banking
  • über Lastschriftverfahren (LSV-DD)

Der Rechnungsbetrag ist spätestens zum auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum zu begleichen, generell 30 Tage nach Rechnungsdatum.

Bei vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten gehen Sie bitte in Ihrem Kundenbereich auf «Meine Rechnungen anzeigen». Dort können Sie die Zahlungsfrist verlängern oder eine Ratenzahlung beantragen.

Noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns:

Unser Team steht Ihnen montags bis freitags von 7:30 bis 17:30 Uhr zur Verfügung. 0844 20 40 60 

Title
Kundenbereich

Column

Meine Rechnung im Detail

Die erste Seite Ihrer Stromrechnung zeigt eine Übersicht Ihres Kundenkontos: persönliche Angaben, das bezogene Produkt, Ihren Verbrauch sowie die Kosten, aufgeteilt nach Dienstleistung (Energie, lokales und nationales Verteilnetz, Bundesabgaben). 

1 - Rechnungadresse

An diese Adresse wird Ihre Rechnung geschickt. 
Sie kann vom Verbrauchsort abweichen.

2 - Kundenreferenz

Nummern, die Sie bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst identifizieren.

3 - Ihr Produkt und Ihr Energietarif

Der Name Ihres Stromprodukts und Ihr Tarif.

4 - Zusammensetzung Ihres Rechnungsbetrags

Groupe E stellt Ihnen eine Grafik zur Verfügung, damit Sie die Zusammensetzung Ihrer Rechnung auf einen Blick erkennen können. So haben Sie volle Transparenz über den Energieanteil, die Verteilung (regionaler Transport), Swissgrid (nationaler Transport) und Abgaben. 
Mehr dazu finden Sie unter «Erklärungen zur Rechnung von Groupe E» im Indexpunkt «Allgemeine Informationen».

5 - Swiss QR-Code

Der Swiss QR-Code enthält alle nötigen Referenzen für Ihre Zahlungen.

Beispiel einer Stromrechnung von Groupe E

Title
Verbrauch

Column

Den Verlauf meines Energieverbrauchs verfolgen

Seite 2 Ihrer Rechnung enthält Ihren Verbrauchsüberblick der letzten 3 Jahre. Dort finden Sie auch Informationen zu Ihrem Kundenbereich und wie Sie darauf zugreifen können. Zum Schluss gibt es noch einen Link zu Tipps, mit denen Sie Energie und Geld einsparen können.

6 - Verlauf Ihres Verbrauchs über 3 Jahre

Groupe E ermöglicht Ihnen, den Verbrauch der letzten 3 Jahre anhand einer übersichtlichen Grafik zu verfolgen, sofern die historischen Daten verfügbar sind. Die Grafik kann nicht erstellt werden, wenn Ihre Rechnung mehrere Verbrauchsorte betrifft. 

 

7 - Kundenbereich

Loggen Sie sich in Ihren Kundenbereich ein und nutzen Sie die dort angebotenen Möglichkeiten:

  • kostenlos die Zahlungsfrist für eine Rechnung verlängern
  • eine Rechnung in Raten bezahlen
  • den Betrag Ihrer Jahresrechnung simulieren
  • Ihre Rechnungen in elektronischer Fassung erhalten
  • Ihre Daten zentral abrufen (Verträge, Rechnungen, Stromverbrauch und, falls Sie Eigenproduzent·in sind, auch den ins Netz eingespeisten selbst erzeugten Strom)
  • einen Umzug melden
8 - Die richtigen Schritte zum Energiesparen

Besuchen Sie unsere Website und nehmen Sie Tipps zum Energiesparen in Anspruch.

Beispiel einer Stromrechnung von Groupe E

Title
Meine Rechnung im Detail

Column

Meine Rechnung im Detail

Seite 3 zeigt Ihren genauen Verbrauch und die entsprechenden Kosten.

Nebst der letzten Zählerstandablesung finden Sie hier die genauen Tarife für jeden Bestandteil des Strompreises: die Energie, die Verteilung über lokale und nationale Netze sowie die vom Bundesrat für die ganze Schweiz festgelegten Gebühren, unabhängig von Ihrem Versorger. 

9 - Messarten für Ihr Produkt

Die Messung kann einheitlich oder nach Hoch- und Niedertarif erfolgen. Mehr dazu

10 - Index

Der letzte und der aktuelle Zählerstand. 

11 - Detail Ihres Verbrauchs nach Messart

Differenz zwischen dem letzten und dem aktuellen Index, was Ihrem Stromverbrauch für die gegebene Zeitperiode in Kilowattstunden entspricht.

12 - Verbrauchszeiträume

Jeder Zeitraum entspricht einer Änderung bezüglich Ihres Produkts (Preise, Gebühren usw.). Der Verbrauch wird zeitanteilig berechnet.

13 - Die Energie

Das Produkt, das Ihnen über das Stromverteilnetz geliefert wird. Mehr Informationen zur Energie finden Sie unter «Erklärungen zur Rechnung von Groupe E» (Seite 4 «Allgemeine Informationen»)

14 - Die Verteilung

Regionaler Transport Ihrer Energie bis in Ihr Zuhause. Mehr zur Verteilung finden Sie unter «Erklärungen zur Rechnung von Groupe E» (Seite 4 «Allgemeine Informationen»).

15 - Swissgrid

Swissgrid ist die nationale Netzgesellschaft für die Höchstspannungsübertragung und sorgt für die landesweite Energieversorgung. Mehr zu Swissgrid finden Sie unter «Erklärungen zur Rechnung von Groupe E» (Seite 4 «Allgemeine Informationen»).

16 - Abgaben

Alle Abgaben, welche Groupe E auf die Energie erhebt und an Bund, Kantone und Gemeinde weiterleitet. Mehr Informationen zu den Abgaben finden Sie unter «Erklärungen zur Rechnung von Groupe E» (Seite 4 «Allgemeine Informationen»).

Beispiel einer Stromrechnung von Groupe E

Title
Nützliche Infos

Column

Hier finden Sie alle nützliche Informationen

Die vierte und letzte Seite Ihrer Stromrechnung enthält allgemeine Informationen wie die Beträge der bereits bezahlten Akontorechnungen (nur auf der Jahresschlussrechnung angegeben) sowie kurze Erklärungen zu den vier Bestandteilen Ihrer Stromrechnung. 

17 - Übersicht über die Akontorechnungen

Auflistung aller bezahlten oder noch offenen Akontorechnungen für die Rechnungsperiode. 

18 - Informationen von Groupe E

Melden Sie sich in Ihrem Kundenbereich an und nutzen Sie die verschiedenen Funktionalitäten, oder wenden Sie sich bei Fragen direkt an unser Kundencenter.

19 - Erklärungen zur Rechnung von Groupe E

Die Details zu den Elementen, aus welchen sich Ihre Stromrechnung zusammensetzt. 

Beispiel einer Stromrechnung von Groupe E

Title
Mit Smart Meter

Column

Stromverbrauch: Änderung des Abrechnungssystems

Infolge der Installation des neuen intelligenten Zählers erhalten Sie nun vierteljährlich Rechnungen, welche Ihrem tatsächlichen Verbrauch entsprechen. Die Beträge können also je nach Zeitraum variieren. Im Winter sind die Tage kürzer und kälter; Ihr Stromverbrauch ist daher höher. Umgekehrt ist er im Sommer generell niedriger.

Dieses neue Abrechnungssystem ersetzt das derzeitige mit Anzahlungen und Endabrechnung. Der Abrechnungsrythmus bleibt gleich.

Das nachfolgende Diagramm zeigt den Unterschied zwischen einer Abrechnung mit Stromzähler und einer Abrechnung mit Smart Meter auf. 

Grundsatz der Abrechnung mit einem Smart Meter

 

Wie verläuft der Übergang vom aktuellen Abrechnungssystem auf das mit Smart Meter?

  1. Der Stromzähler wird durch einen Smart Meter ersetzt.
  2. Der Abrechnungsrythmus bleibt gleich. Sie erhalten Ihre nächste Stromrechnung zum gleichen Zeitpunkt wie bisher.
  3. Auf der ersten Rechnung nach dem Zähleraustausch:
    1. Auf Seite 3 unter dem Punkt «Messungen» sehen Sie zwei Zeilen.
    2. Die erste Zeile entspricht Ihrem Verbrauch, der vom früheren Zähler abgelesen wurde.
    3. Die zweite Zeile entspricht Ihrem Verbrauch, der vom neuen Smart Meter abgelesen wird.
  4. Die nachfolgenden Rechnungen enthalten nur noch eine Zeile mit Ihrem Verbrauch, der vom neuen intelligenten Zähler fernabgelesen wird.

Um mehr über intelligente Stromzähler und ihren Einsatz zu erfahren