Solarpanels
Title
Eigene Energie erzeugen
Photovoltaik-Solarmodule auf meinem Dach installieren
Photovoltaikanlagen eignen sich für alle Dächer, unabhängig von Ausrichtung oder Neigung.
Welches Potenzial hat mein Dach?
Projektverlauf
- Nach Ihrer Angebotsanfrage besucht Sie ein Techniker, um die für Ihr Haus am besten geeignete und ästhetisch ansprechendste Lösung zu ermitteln.
- Zur Vereinfachung übernehmen wir für Sie die administrativen Schritte, d. h. die Beantragung der Baugenehmigung, des Anschlusses ans Verteilnetz und der Subventionen.
- Wir führen die Montage aus. Diese dauert in der Regel 2,5 bis 3 Tage.
- Nach der Inbetriebnahme bekommen Sie von uns die Anleitung.
Wie nutze ich die auf meinem Dach erzeugte Energie am besten?
Mit intelligenten Systemen optimieren sie Ihren Eigenverbrauch. Schliessen sie Ihre Solaranlage an Wärmepumpe, Boiler oder Ladestation an! So verbrauchen Sie Solarenergie optimal.
Was passiert mit der überschüssigen Produktion?
Wenn sie nicht Ihre gesamte Energieproduktion verbrauchen, kaufen wir Ihnen den Überschuss ab, um ihn ins Stromnetz einzuspeisen. Die Preise stützen sich auf die geltende Bundesgesetzgebung und die Branchenempfehlungen. Mehr dazu unten.
Title
Speicherbatterie
Wie kann ich meine Solarenergie speichern, damit ich sie nutzen kann, wenn die Sonne nicht scheint oder bei Stromausfall?
Um den von Ihrer Solaranlage erzeugten Strom nachts, bei schlechtem Wetter oder bei Stromausfall nutzen zu können, brauchen Sie unbedingt eine Speicherbatterie sowie einen Hybrid-Wechselrichter kombiniert mit einer Notstrombox.
Die Speicherbatterie verwahrt den von Ihrer Solaranlage erzeugten Stromüberschuss zur späteren Verwendung. Unter bestimmten Bedingungen kann etwa eine Batterie mit 20 KWh Kapazität bis zu zwei Tage lang Strom liefern.
Der Hybrid-Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der mit Ihren Haushaltsgeräten kompatibel ist. Wenn Ihre Wechselrichteranlage über Notstromversorgung verfügt, garantiert dies zudem, dass die Stromversorgung bei Stromausfall nicht unterbrochen wird.
Verwandeln Sie Ihr Haus in ein Plusenergiehaus
Wussten Sie, dass Ihr Haus mit richtiger Isolierung, Solaranlage, Speicherbatterie und Wechselrichter mit Notstromversorgung mehr Energie produzieren kann, als es verbraucht? Man spricht dann von einem Plusenergiehaus.
Title
Finanzhilfen
Nutzen Sie Subventionen
Subventionen
Der Bund sowie gewisse Kantone und Gemeinden unterstützen Solaranlagen.
Alle Informationen dazu auf folgenden Internetseiten:
Steuerabzüge
Die Investitionskosten für eine Solaranlage sind in fast allen Kantonen von der Steuer absetzbar (erkundigen Sie sich bei Ihren kantonalen Behörden). Im Jahr des Baubeginns einer Solaranlage sparen Sie ca. 20% der Investitionskosten bei Ihren Steuern. Mehr dazu im Internet energieschweiz.