
Meine Stromrechnung
Jedes Jahr erhalten Sie quartalsweise drei Teilrechnungen, die auf einer Schätzung aufgrund Ihres Verbrauchs in den zwölf vorhergehenden Monaten basieren, sowie eine Jahresschlussrechnung gemäss Ihrem tatsächlichen Verbrauch abzüglich der bereits verrechneten Anzahlungen. Sie bekommen die Jahresrechnung jeweils nach der Zählerablese.
Angesichts der für 2023 angekündigten Tariferhöhung werden Ihre Vorauszahlungen neu berechnet und erhöht. Diese Anpassung gleicht die über das Jahr zu zahlenden Beträge aus und verhindert, dass Sie eine hohe Endabrechnung erhalten.
In Ihrem Kundenportal My Groupe E können Sie Ihre Stromrechnungen ansehen oder eine Zahlungsvereinbarung treffen. Detaillierte Informationen zu den Rechnungen von Groupe E finden Sie nachstehend im Index "Rechnungsdetails". So haben Sie schnellen Zugriff auf alle wichtigen Elemente und wissen immer genau, wofür Sie bezahlen.
Title
Die Details Ihrer Rechnung
Die Adresse, an die Ihre Rechnung versendet wird.
Sie kann vom Verbrauchsort abweichen.
Diese Nummern dienen zu Ihrer Identifizierung, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren.
Der Name Ihres Stromprodukts und Ihr Tarif.
Groupe E bietet Ihnen eine Grafik, damit Sie auf einen Blick sehen, wie sich Ihre Rechnung zusammensetzt. Dank dieser Präsentation geniessen Sie vollständige Transparenz bezüglich der Anteile für Energie, Verteilung (regionaler Transport), Swissgrid (nationaler Transport) und Abgaben.
Mehr Erklärungen zu den Elementen der Rechnung finden Sie unter "Erklärungen zur Rechnung von Groupe E" im Indexpunkt "Allgemeine Informationen".
Der Swiss QR-Code enthält alle nötigen Referenzen für Ihre Zahlungen. Sobald Sie in Ihrem E-Banking oder Mobile Banking eingeloggt sind, brauchen Sie nur noch den Swiss QR-Code mithilfe einer Webcam oder des Fotoapparates Ihres Mobiltelefons zu scannen, damit Sie Ihre Rechnung bearbeiten können.
Die Post hat ein sehr gut gemachtes Erklärungsvideo online gestellt, das Sie sich ansehen sollten, wenn Sie mehr über die QR-Rechnung erfahren möchten.
Mehr Informationen unter Zahlungsarten und -bedingungen.
Title
Verfolgen Sie die Entwicklung Ihres Energieverbrauchs
Groupe E stellt Ihren Verbrauch der letzten drei Jahre in einer einfachen Grafik dar, vorausgesetzt, die entsprechenden Daten sind verfügbar. Diese Grafik ist nicht möglich, wenn Ihre Rechnung mehrere Verbrauchsorte umfasst.
Tipps und praktische Hilfsmittel, die Sie beim Energiesparen unterstützen.
Title
Ihre Rechnung im Detail
Die 3. Seite zeigt Ihnen detailliert Ihren Verbrauch und die entsprechenden Kosten.
Nebst der letzten Zählerstandablesung finden Sie hier die detaillierten Tarife für jeden Anteil des Strompreises, inklusive des Stroms an sich, sowie die Verteilung über lokale und nationale Netze und Abgaben, welche vom Bund für die ganze Schweiz festgelegt werden und vom Lieferanten unabhängig sind.
Die Messung kann einheitlich oder nach Hoch- und Niedertarif erfolgen. Mehr Informationen
Der letzte und der aktuelle Zählerstand.
Differenz zwischen dem letzten und dem aktuellen Index, was Ihrem Stromverbrauch für die gegebene Zeitperiode in Kilowattstunden entspricht.
Jede Periode entspricht einer Änderung bezüglich Ihres Produkts (Preis, Abgaben, usw.). Die Berechnung erfolgt pro rata temporis.
Das Produkt, das Ihnen über das Stromverteilnetz geliefert wird. Mehr Informationen zur Energie finden Sie unter "Erklärungen zur Rechnung von Groupe E" (Seite 4 "Allgemeine Informationen")
Regionaler Transport Ihrer Energie bis zu Ihnen nach Hause. Mehr Informationen zur Verteilung finden Sie unter "Erklärungen zur Rechnung von Groupe E" (Seite 4 "Allgemeine Informationen").
Die nationale Netzgesellschaft für den Transport über das Höchstleistungsnetz Swissgrid verwaltet die Lieferung Ihrer Energie auf landesweiter Ebene. Mehr Informationen zu Swissgrid finden Sie unter "Erklärungen zur Rechnung von Groupe E" (Seite 4 "Allgemeine Informationen").
Alle Abgaben, welche Groupe E auf die Energie erhebt und an Bund, Kantone und Gemeinde weiterleitet. Mehr Informationen zu den Abgaben finden Sie unter "Erklärungen zur Rechnung von Groupe E" (Seite 4 "Allgemeine Informationen").
Auflistung aller bezahlten oder noch offenen Akontorechnungen für die Rechnungsperiode.
Title
Hier finden Sie alle nützliche Informationen
Die vierte und letzte Seite Ihrer Stromrechnung enthält allgemeine Informationen.
Hier finden Sie die Beträge der bereits bezahlten Akontorechnungen (diese Information ist nur auf der Jahresschlussrechnung angegeben) sowie kurze Erklärungen zu den vier Teilen, welche den Endpreis Ihrer Stromrechnung bestimmen.
Allgemeine Informationen von Groupe E zu Aktivitäten, Neuheiten, Events, etc.
Die Details zu den Elementen, aus welchen sich Ihre Stromrechnung zusammensetzt.
Title
Änderung des Abrechnungssystems für den Stromverbrauch
Nach dem Austausch des Stromzählers durch einen intelligenten Zähler erhalten Sie vierteljährliche Rechnungen, gemäss Ihrem tatsächlichen Stromverbrauch im abgerechneten Zeitraum.
Dieses neue Abrechnungssystem wird die drei Akontorechnungen und die Endabrechnung, die nach der Zählerablese erstellt wird, ersetzen. Derzeit erhalten Sie die Rechnungen auf diese Weise und solange der Stromzähler nicht ausgewechselt wurde, bleibt es auch so.
Zum besseren Verständnis finden Sie nachfolgend ein Diagramm, das die Unterschiede zwischen der Abrechnung mit einem Stromzähler und der Abrechnung mit einem Smart Meter aufzeigt.
Der Abrechnungsrythmus bleibt gleich.
Wie verläuft der Übergang vom aktuellen Abrechnungssystem auf das mit intelligenten Zählern?
- Der Stromzähler wird durch einen Smart Meter ersetzt.
- Der Abrechnungsrythmus bleibt gleich. Sie erhalten Ihre nächste Stromrechnung zum gleichen Zeitpunkt wie bisher.
- Auf der ersten Rechnung nach dem Zähleraustausch:
- Auf Seite 3 unter dem Punkt «Messungen» sehen Sie zwei Zeilen.
- Die erste Zeile entspricht Ihrem Verbrauch, der vom früheren Zähler abgelesen wurde.
- Die zweite Zeile entspricht Ihrem Verbrauch, der vom neuen Smart Meter abgelesen wird.
- Die nachfolgenden Rechnungen enthalten nur noch eine Zeile, gemäss Ihrem Verbrauch, der vom neuen intelligenten Zähler fernabgelesen wird.
Title
Erhalten Sie Ihre Rechnung in der Form, die Sie wünschen
Groupe E bevorzugt den Versand der Stromrechnungen per E-Mail. Möchten Sie dennoch Ihre Rechnung per Post erhalten, loggen Sie sich in Ihr Kundencenter my.groupe-e.ch ein und aktivieren Sie den Postversand.
Eine weitere Alternative ist die E-Rechnung. Dazu melden Sie sich direkt im E-Banking-Portal Ihres Finanzinstituts an.
Wählen Sie Ihre Zahlungsart
Sie können Ihre Stromrechnung wie folgt begleichen:
- via E-Banking oder Mobile Banking, indem Sie den Swiss QR-Code mittels Webcam oder Handy scannen
- via Lastschriftverfahren (LSV-DD)
- mit dem angehängten Swiss QR-Code, nur für Rechnungen auf perforiertem Papier
Der Rechnungsbetrag muss spätestens bis zum angegebenen Datum bezahlt sein. Im Allgemeinen beträgt die Frist 30 Tage ab Rechnungsstellung.
Vorübergehende Zahlungsschwierigkeiten? Loggen Sie sich ins Kundencenter ein und klicken Sie auf die Rubrik "Rechnungen einsehen". Dort können Sie Ihre Zahlungsfrist selbst verlängern oder in Raten zahlen.