Energie aus Ihrer Region

Intro

Ausgezeichnete Voraussetzungen für Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen

L'énergie de votre région

Wir stellen die Energie bereit, die für den reibungslosen Betrieb der Unternehmen sowie den Komfort jeder und jedes Einzelnen benötigt wird. Ihrem Pioniergeist getreu arbeitet Groupe E laufend daran, ihre Aktivitäten immer nachhaltiger zu gestalten und intelligente, umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Dementsprechend ergibt nur Produktion aus erneuerbaren Quellen Sinn. Wasser, Sonne, Wind und Holz sind wichtige Ressourcen für den Energiewandel und die Dekarbonisierung unserer Gesellschaft. 

Besuchen Sie unsere Produktionsanlagen

Besuchen Sie Electrobroc

Title
Wasser von ganz da oben

Intro

Stromerzeugung durch Wasserkraft ist seit über hundert Jahren eng mit der Geschichte unseres Landes verbunden und gehört zu den Grundlagen seines Wohlstands. Die Beschaffenheit unserer Landschaften sowie die Niederschläge - Regen und Schnee - haben den Ausbau der Wasserkraft ermöglicht. Der Mut und die Entschlossenheit der Pioniere, welche Anlagen gebaut haben, deren Vorzüge wir noch heute nutzen, ist hervorzuheben. 

Wasserkraftwerke liefern erneuerbare Energie und sind zugleich umweltfreundlich. Zwar sind ihre Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt nicht unproblematisch, aber wir planen und ergreifen zusammen mit den kantonalen Behörden Massnahmen zur Verringerung der entstehenden Beeinträchtigungen.

Mehr dazu

Wasserstand unserer Seen

Besuchen Sie einen Staudamm oder ein Kraftwerk

Das Auf und Ab der Stauseen

 

Content right

Barrage

Title
Unter der Sonne

Intro

Solaranlagen gehören mittlerweile zum Landschaftsbild unserer Regionen. Allein in unserem Versorgungsgebiet beläuft sich die Leistung der Photovoltaikanlagen Ende 2019 auf fast 194 MWc. Von Kleinanlagen auf Einfamilienhäusern mit ein paar Quadratmetern bis zu einem der grössten Kraftwerke der Schweiz, in Payerne, mit seinen 38.000 Quadratmetern - die Erschliessung dieser Energiequelle ist in vollem Gange.

Solaranlagen werden eher auf dem Land als in den Städten errichtet. Das von uns betriebene Stromnetz ist ein gutes Beispiel dafür mit fünfmal mehr dezentralisierter Produktion als bei Verteilern in Städten. Allerdings ist der Verbrauch in städtischen Gebieten immer noch viel höher. Seit ihrer Entstehung sind die Stromverteilnetze für den Verbrauch ausgelegt. Die ländlichen Netze sind nun im Umbruch: Die Produktion wird immer häufiger zum entscheidenden Aspekt.

Content right

Commune et énergie solaire

Title
Wasserstoff für die Zukunft der Mobilität

Intro

Auch die Mobilität erlebt ihre Umwälzung und wir beteiligen uns aktiv daran! Nebst sparsamen und intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge baut die Gruppe die erste Produktionsanlage von grünem Wasserstoff in der Westschweiz. Sie wird mit Strom direkt aus dem Kraftwerk Schiffenen versorgt und trägt ab 2023 zum Wandel des Schwerlastverkehrs der Region bei.

Mehr Informationen online auf SwissH2

Produktion von grünem Wasserstoff

Title
Eine Brise Nachhaltigkeit

Intro

Die Kantone Freiburg und Neuenburg verfügen über ein interessantes Windkraftpotenzial. Im Kanton Neuenburg sind mehrere Projekte im Gange, welche in den nächsten Jahren ausgeführt werden und die lokale Versorgung vorteilhaft ergänzen könnten. Da die Windkraft 2/3 ihrer Energie im Winter liefert, ergänzt sie Wasserkraft und Photovoltaik, die im Sommer mehr Energie produzieren, ideal. 

Title
Holz, das grüne Gold

Intro

Auch Holz spielt eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von nachhaltiger Energie. Wir betreiben fast 60 Fernwärmezentralen in der Westschweiz. Mit diesen Zentralen kann für den Bau ungeeignetes Holz aus den umliegenden Wäldern verwertet werden. Eine einfache, wirkungsvolle und preiswerte Lösung, um Komfort und Wärme in öffentliche Gebäude und Wohnhäuser zu bringen.

Title
Andere erneuerbare Energien

Intro

Hausmüll gilt natürlich nicht als erneuerbar. Dies gilt hingegen für Wärme und Strom, die bei seiner Verbrennung durch die Rückgewinnung von Energie erzeugt werden, welche andernfalls verloren wäre. Seit 2001 speist die Müllverbrennungsanlage in Posieux (FR) Strom ins Netz ein, indem sie Abfälle aus der gesamten Region aufbereitet.

Title
Im Interesse der Umwelt

Intro

Neben unserer Tätigkeit als Energieversorgerin führen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern mehrere Umweltprojekte durch. Insbesondere im Bereich der Wasserkraft tragen beispielsweise der Umgehungsbach des Jaunbachs in Broc, die Revitalisierung der Broye, die künstlichen Hochwasser in Rossens, der Fischbesatz im Greyerzersee oder auch der Ausbau von Teilstücken der Saane zur gesunden Fischfauna und Pflanzenwelt bei.

Column
Schonen wir die Umwelt – Wasser

Schonen wir die Umwelt – Wasser

Schonen wir die Umwelt – Die Fische

Schonen wir die Umwelt – Die Fische

Schonen wir die Umwelt – Die Pflanzen

Schonen wir die Umwelt – Die Pflanzen

Schonen wir die Umwelt – Die Sicherheit

Schonen wir die Umwelt – Die Sicherheit

Title
Groupe E im Dienste der Energiewende

Column

Besuchen Sie unseren Blog

Andere erneuerbare Energien

Handeln für eine nachhaltige Zukunft