
Mini-Hydraulik - die Wasserkraft
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird die Wasserkraft gewerblich genutzt. Flusskraftwerke und Stauseen produzieren mehr als die Hälfte des in der Schweiz verbrauchten Stroms. Damit ist das Potenzial jedoch noch nicht ausgeschöpft.
Title
Geeignete Projekte für jedes Fliessgewässer
In Kleinwasserkraftwerken wird die Energie rückgewonnen, die in den grossen Anlagen nicht genutzt werden kann. Die Leistung dieser Kraftwerke liegt zwischen 50 kW und 10 MW.
Möglichkeiten zur Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks gibt es viele – beispielsweise bei der Umleitung eines Gewässers, am Trinkwasserversorgungsnetz einer Gemeinde, mit ehemaligen Schaufelrädern betriebenen Sägewerken oder in Kläranlagen.
Mehrere Projekte zur Errichtung von Kleinwasserkraftwerken sind derzeit in Planung.
Title
Wir bauen auf Partnerschaften
Groupe E Greenwatt arbeitet stets im Rahmen von Partnerschaften mit Gemeinden und mit Grundstückseigentümern zusammen. Wir haben uns dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung verschrieben und handeln danach.
Jedem Projekt von Groupe E Greenwatt gehen fundierte Studien voraus. Selbstverständlich wird auf Naturschutzgebiete Rücksicht genommen.
Planen Sie die Errichtung eines Kleinwasserkraftwerks? Gerne stehen wir Ihnen bei der Realisierung mit unserer Fachkompetenz unterstützend zur Seite.