
Wasserenthärter
Die Lösung gegen Kalk
In unseren Regionen ist das Wasser häufig hart, also sehr kalkhaltig. Dies hat vielfältige Auswirkungen auf die verschiedenen Geräte, Rohrleitungen und Oberflächen. Wir bieten Wasserenthärter, die es ermöglichen, den Kalkgehalt erheblich zu reduzieren und dabei die Wasserqualität zu wahren.
Title
Für weiches, klares Wasser
Ein Wasserenthärter wandelt hartes Wasser in weiches Wasser um und vermindert so die Ablagerung von Kalk, ohne dass dabei die Mineralien und Spurenelemente im Wasser verloren gehen.
Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile:
- Energieeinsparung
- Einsparung von Reinigungs- und Körperpflegeprodukten
- verlängerte Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte, verringerte Wartungs- und Reparaturkosten
- Geschirr und Fliesen glänzen, Wäsche wird flauschig, Haut und Haar fühlen sich weich und seidig an etc.
Title
Was ist Wasserhärte ?
Die Wasserhärte gibt den Kalkgehalt an. Masseinheit ist der «französische Härtegrad», °fH.
In welche Härteklassen ist Wasser unterteilt?
- 0 °fH bis 7 °fH: sehr weiches Wasser
- 7 °fH bis 15 °fH: weiches Wasser
- 15 °fH bis 25 °fH: mittelhartes Wasser
- 25 °fH bis 32 °fH: ziemlich hartes Wasser
- 32 °fH bis 42 °fH: hartes Wasser
- Über 42 °fH: sehr hartes Wasser
Wie kann ich herausfinden, ob ich bei mir zuhause einen Wasserenthärter installieren sollte?
Wir empfehlen die Installation eines Enthärters ab einer Wasserhärte von 20 °fH.
Ist Ihr Trinkwasser hart?
Die Wasserhärte ist je nach Region mehr oder weniger hoch. Sie leben in der Westschweiz oder im Kanton Bern und möchten wissen, wie hart Ihr Wasser ist? Sehen Sie in unserer Tabelle nach.
Title
Unsere Lösungen
Sie suchen nach einer effizienten Lösung, um das Wasser in Ihrem Haushalt zu enthärten? Wir empfehlen Ihnen die Enthärter Foleo 20 oder Maxima 20 Eco des Herstellers Pentair.
Ein Enthärter kann in sämtlichen Wohnungsarten installiert werden. Erforderlich sind der Zugang zu einer Steckdose und einem Wasserablauf.
Wir übernehmen die Montage, den Sanitäranschluss und die Inbetriebnahme der Installation. Ein Jahresvorrat von 100 kg Salztabletten und ein Set zur Härtemessung sind ebenfalls im Angebot enthalten.
Die Garantie beträgt 3 Jahre und ist mit einem STANDARD-Wartungsvertrag auf 10 Jahre oder mit einem PREMIUM-Wartungsvertrag auf 15 Jahre verlängerbar.
Title
FAQ
Ja. Das Wasser wird auf einen Härtegrad von ca. 10 °fH eingestellt. Bei diesem Härtegrad setzt sich kein Kalk in Ihren Leitungen ab.
Ja. Beim Enthärten wird nur ein Teil des Kalziums entfernt. Mineralsalze und Spurenelemente bleiben erhalten.
Nein. Der Salzgehalt ist gering im Vergleich zur eingesparten Menge an Wasch-, Spül-, Putz- und Entkalkungsmitteln. Hinzu kommt, dass man durch die Enthärtung Strom spart.
Nein. Unsere Wasserenthärter enthalten ein desinfizierendes Harz.
Sofern das Salz sachgemäss verwendet wird, sind keinerlei Auswirkungen auf die Umwelt zu befürchten.
Das Salz stammt aus Schweizer Salinen und ausschliesslich aus natürlichen Quellen.
Nein. Im Normalfall enthärten wir kein Giesswasser.
Nein. Die bei der Regeneration verwendete Salzlösung kommt mit dem Trinkwasser nicht in Berührung.
Ja. Es ist nie zu spät, Ihre Installationen zu schützen und die Vorteile eines Wasserenthärters zu nutzen.
Die Lebensdauer eines Wasserenthärters beträgt zwischen 15 und 20 Jahre.
Das ist nicht seine Aufgabe. Um das Wasser zu filtern, empfiehlt sich der Einbau eines Filters am Eingang Ihrer Installation.
Sehr empfindliche Menschen können einen anderen Geschmack wahrnehmen.
Title
Kontaktieren Sie uns
Sie bauen oder renovieren und möchten mehrere Lösungen von Groupe E in Anspruch nehmen? Vermeiden Sie zu viele Ansprechpartner und sichern Sie sich eine umfassende und hochwertige Betreuung Ihres Projekts. Ihr Projekt ist uns genauso wichtig wie Ihnen.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus oder kontaktieren Sie uns per Telefon unter :
Montag bis Freitag: 07:30 - 12:00 / 13:30 - 17:30
(Freitag und Feiertagsabend 16:15)
Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.