Energiespar-Contracting (ESC)
Title
ESC
Einsparung von Energiekosten und Investitionsgarantie
Energiespar-Contracting ist eine Partnerschaft zwischen einem Immobilieneigentümer, Investmentfonds, Unternehmen oder einer Industrie und einem Energiespezialisten. Beide Seiten erarbeiten gemeinsam ein Ziel für Renovierungskosten und Energieeffizienz.
Änderungen der gesetzlichen Anforderungen
- Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG) vom 1. Juni 2020: Der Artikel 6c VMWG sieht vor, dass Vermieter unter bestimmten Bedingungen die Kosten für ein Energiespar-Contracting als Nebenkosten in Rechnung stellen können. Mit dieser Option sollen Energiesparmassnahmen in Mietshäusern gefördert werden, ohne die finanzielle Belastung für Mieter zu erhöhen.
- Geänderte Anforderungen und neue Regelungen: Seit 1. September 2023 werden keine neuen T8-Leuchtstoffröhren mehr verkauft. Daher ist es notwendig, auf LED-Beleuchtung umzusteigen.
Title
Betreuung
Ein globales und anpassbares Angebot
Das Angebot enthält mehrere Arbeitsschritte, unter anderem Projektstudie, Planung, Durchführung, Instandhaltung und energetische Optimierung von Gebäuden. Die vertraglich festgelegten Energieeinsparungen werden laufend gemessen und leistungsorientiert überprüft.
Die Etappen

Zunächst besichtigen wir die Gebäude und analysieren die technischen Anlagen sowie bauliche und sicherheitsrelevante Aspekte.
Dies ermöglicht uns, Zustand und Renovierungspotenzial einzuschätzen, eine Vorgehensstrategie vorzuschlagen und allfällige Arbeiten gemäss Prioritäten zu planen.
Anschliessend prüfen wir den Energieverbrauch und schätzen die Investitionskosten und das Subventionspotenzial ab. Dann erstellen wir einen Kostenvoranschlag (+/- 10 %) und unterbreiten Ihnen einen Zeitplan für die Umsetzung.
Angesichts der Tatsache, dass Renovierungsarbeiten ins Geld gehen können, bieten wir zwei Finanzierungsmöglichkeiten an:
- ESC mit Eigenkapital
- ESC Total
Bei der ersten Variante strecken wir die Kosten für die Bauherrenunterstützung und das Verbrauchsmonitoring vor. Die Rückzahlung erfolgt über die Erwirtschaftung von Energieeinsparungen während der Vertragslaufzeit.
Beim ESC Total strecken wir alle Kosten vor. In dieser Variante erfolgt die Rückzahlung ebenfalls durch Energieeinsparungen und wird vom Eigentümer ergänzt.
Nach Abschluss der Studien kümmern wir uns um die Nachverfolgung und koordinieren die Arbeiten vollumfassend. Während der gesamten Laufzeit des ESC bieten wir Ihnen Verbrauchsüberwachung, Datenanalyse, jährliche Wartung sowie Optimierung des Anlagenbetriebs.
Title
Vorteile
Die ideale Lösung
Beim Energiespar-Contracting kümmert sich ein einziger Ansprechpartner um Ihr gesamtes Projekt. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Energieeinsparungsziele und garantieren die Ergebnisse. Zudem bieten wir zwei Finanzierungsmodelle an.
Ihre Vorteile
- Umfassende und massgeschneiderte Betreuung während des gesamten energetischen Sanierungsprojekts
- Vereinfachte Formalitäten und Nachverfolgung der Subventionsanträge
- Möglichkeit, Renovierungen über Energiesparmassnahmen zu finanzieren
- Gesamt- oder Teilfinanzierung durch Groupe E
- Sicherstellung einer optimalen Energienutzung
- Mehrwert für Ihre Gebäude
- Zufriedene Bewohner
Title
Kontakt
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie ein massgeschneidertes Angebot?
Füllen Sie das untenstehende Formular aus oder rufen Sie uns
unter 026 352 54 11 an. Unser Team kümmert sich gerne um Ihr Anliegen.