Strassen- und Schieneninfrastruktur

Eine Frage? Benötigen Sie eine Offerte? Rufen Sie uns an.

Schliessen

Title
Energie

Intro

Kompetenzen für Verkehr, Energie und Telekommunikation

Bei grösseren Strasseninfrastrukturen bietet der Anschluss ans Mittelspannungsnetz (MS) anstelle des Niederspannungsnetzes je nach Leistungsbedarf erhebliche Vorteile:

  • höhere Eingangsleistung
  • günstiger kW-Preis
  • bewährte Zuverlässigkeit
  • spezifisches Verteilnetz mit Trenntransformatoren
  • Netz mit 1500V DC oder 1000V AC
  • Energiemanagement-System

Eine spezielle, in Ihren Gebäuden installierte Transformatorstation wandelt die Netzspannung Ihres Versorgers in die für Ihren Bedarf geeignete Spannung um. Nach einer Untersuchung und der Erarbeitung möglicher Lösungen (z. B. Spannungserhöhung oder -senkung) können durch die Verringerung der Kabelquerschnitte sowohl Kosteneinsparung als auch ein optimaler Betrieb der Anlagen erreicht werden.

Die Auswahl der Materialien, insbesondere die Anwendung der neusten geltenden CPR-Vorschriften, steht für Qualität im Bereich elektromechanischer Anlagen. Verschiedene Arten von Kabelkanälen (Polyester – verzinkter Stahl – Aluminium – Edelstahl), von Zubehör und Befestigungen können vorgesehen werden, sowie Materialkategorien und -gruppen gemäss der jeweiligen Installationsorte.

Für die Kabelauswahl spielen Installationsumgebung und -typ eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigten dabei die Aufrechterhaltung der Funktion (z. B. FE05 – 180 und E30 - 60 – 120), die Sicherheit der Anlage und natürlich Aspekte wie UV-Beständigkeit und Schutz vor Nagetieren. All diese Elemente garantieren die Langlebigkeit Ihrer Anlagen.

Wir verfügen über breitgefächerte Kompetenzen im Bereich Energie. Unsere Stärken sind:

  • Bewilligungsgesuche beim Eidg. Starkstrominspektorat (ESTI)
  • Sicherheitskonzept und Projektgarantie
  • Koordination und Planung der verschiedenen Arbeiten auf der Baustelle
  • Spezifische Koordination mit der Fertigung der Gerätebaugruppen gemäss den Normen EN 61439
  • Erarbeitung der Isometrien mit der 3D-Software der Hersteller
  • Umsetzung der Studien in verschiedenen Architektur-Tools wie Autocad oder BIM
  • Installation der Mittelspannungszellen verschiedener Lieferanten
  • Flexibilität und Organisation der Arbeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Bereitstellung von Notgruppen während der synchronisierten Arbeiten mit dem Netz zur Aufrechterhaltung sensibler Anlagen
  • Ausführung aller Potenzialausgleichsverbindungen gemäss den geltenden Normen
  • Ausführung aller Montage- und Anschlussarbeiten MS/NS
  • Kontrolle NIV und Inbetriebnahme
  • Steuerung von Automatismen bei Stromausfall, zur Sicherstellung der Stromversorgung
  • Thermografie bei Projektende oder zu einem späteren Zeitpunkt auf Anfrage

Die Schulung unserer Mitarbeitenden zu den Normen unserer Lieferanten, unserer öffentlichen und privaten Kunden, den geltenden Vorschriften und natürlich zu allen Sicherheits und Umweltaspekten ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Unternehmens.

Title
Beleuchtung

Intro

Die Beleuchtung – eine Frage der Sicherheit

Bei Strasseninfrastrukturen erfordert die Beleuchtung von Bauwerken, im Freien oder in Technikräumen aufgrund verschiedener Sicherheitsaspekte umfangreiches Fachwissen, sowohl für Nutzer als auch für Wartungsdienste. Wir verfügen über anerkannte Kompetenzen auf folgenden Gebieten:

  • Durchgangsbeleuchtung
  • Anpassungsbeleuchtung
  • Notbeleuchtung im Brandfall
  • Lichtmarkierungen
  • Fluchtwegbeleuchtung
  • Freiluftbeleuchtung
  • Lichtmanagementsystem

Dank umfassender Studien und den möglichen Lösungen sind wir in der Lage, zusammen mit unseren Lieferanten massgeschneiderte und innovative Lösungen anzubieten. 3D-Projektionen (Photometrie) werden in verschiedenen Varianten erstellt, um unseren Kunden eine möglichst realitätsnahe Vorabansicht zu bieten. Da LED-Technologie heute bewährt ist, lassen sich Installations- und Wartungskosten bereits bei der Projektplanung optimieren.

Die Wahl der Materialien, insbesondere die Anwendung der neusten geltenden CPR-Reglementierung, steht für Qualität im Bereich elektromechanischer Anlagen. Die Installation von Leuchten in Bauwerken wird oft kombiniert mit Kabelkanälen (Polyester – verzinkter Stahl – Aluminium – Edelstahl) ausgeführt. Diese Leuchten werden je nach Einsatzort ausgewählt.

Für die Auswahl der Kabel spielen Installationsumgebung und -typ eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigen die Aufrechterhaltung der Funktion (z. B. FE05 – 180 und E30-E60 – 120), das Sicherheitsniveau der Installation sowie selbstverständlich Aspekte wie UV-Beständigkeit und Schutz vor Nagetieren. All diese Elemente garantieren die Langlebigkeit Ihrer Anlagen.

Wir verfügen über vielfältige Kompetenzen im Beleuchtungsbereich. Unsere Stärken sind:

  • Studie und Projektierung der Anlage
  • Sicherheitskonzept und Projektgarantie
  • Koordination und Planung der verschiedenen Arbeiten auf der Baustelle
  • Erarbeitung der 3-D-Photometrie zur Vorabansicht der Beleuchtung
  • Spezifische Koordination mit den Herstellern der Beleuchtungsanlagen
  • Umsetzung der Studien in verschiedenen Architektur-Tools wie Autocad oder BIM
  • Planung und Installation der Leistungsschalttafeln und der Steuertafeln für Beleuchtungselemente
  • Flexibilität und Organisation der Arbeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Durchführung sämtlicher Vorbereitungsarbeiten, der Installation sowie der Anschlüsse der verschiedenen Beleuchtungsarten
  • Kontrolle NIV und Inbetriebnahme
  • Verwaltung der verschiedenen Beleuchtungsszenarien, damit die gemäss geltenden Normen empfohlenen Beleuchtungsstärken gewährleistet sind

Die Schulung unserer Mitarbeiter zu den Normen unserer Lieferanten, unserer öffentlichen und privaten Kunden, den geltenden Vorschriften und natürlich zu allen Sicherheits- und Umweltaspekten ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Unternehmens.

Glasfaser-Installationen

Unser Unternehmen realisiert mit hochqualifizierten Fachkräften Projekte für Monomode- und Multimode-Glasfaserleitungen. Wir verfügen über anerkannte Kompetenzen in den folgenden Bereichen:

  • Einziehen oder Einblasen von Glasfaserkabeln
  • Verbindung durch Verschmelzen von Litzen
  • Montage von Schränken oder Manschetten, sowie 'Abstecken' von Glasfaserkabeln
  • Messprotokolle nach OTDR, Leistungsmesser und PMD
  • FTTH (Fiber to the Home)
  • Primäres und sekundäres Infrastrukturnetz

Title
Signalisierung

Intro

Zur Sicherheit von Nutzern und Wartungsdienst

Im Strassenbau erfordert die Signalisierung in Bauwerken und im offenen Gelände aufgrund der verschiedenen Sicherheitsaspekte für Verkehrsteilnehmer sowie für Wartungsdienste umfassendes Fachwissen. Wir verfügen über anerkannte Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Statische Signale
  • Blinkleuchten, Ampeln
  • Fahrstreifenlichtsignale (FLS)
  • Variable LED-Signale
  • Prismen-Signale
  • Steuerung der Signalisierung

Nach Untersuchung der möglichen Lösungen sind wir in der Lage, zusammen mit unseren Lieferanten massgeschneiderte und innovative Lösungen zu bieten. In diesem sehr spezifischen Bereich erarbeiten wir gemeinsam mit Verkehrsspezialisten Pläne und Verkehrsszenarien gemäss geltender Gesetze, Verordnungen und Vorschriften. Die LED-Technologie (AC (230V-48V-24V) und DC (6V-12V-24V)) ist mittlerweile weit verbreitet, wodurch bereits bei der Projektplanung die Optimierung von Installations- und Wartungskosten möglich ist.

Die Wahl der Materialien, insbesondere die Anwendung der neusten geltenden CPR-Reglementierung steht für Qualität im Bereich elektromechanischer Anlagen. Die Installation der Signalisierung in Bauwerken und/oder im Freien erfordert Fachkenntnisse im entsprechenden Berufszweig. Solche Anlagen werden alle oder teilweise als sicherheitsrelevant eingestuft und müssen sowohl bei der Planung als auch bei der Realisierung besonders berücksichtigt werden. Signalanlagen werden je nach Aufstellungsort geplant.

Bei der Auswahl der Kabel spielen Installationsumgebung und -typ eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigen die Aufrechterhaltung der Funktion (z. B. FE05 – 180 und E30 -E60 – 120), Sicherheitsniveau der Installation sowie selbstverständlich Aspekte wie UV-Beständigkeit und Schutz vor Nagetieren. All diese Elemente garantieren die Langlebigkeit Ihrer Anlagen.

Wir verfügen über breitgefächerte Kompetenzen im Signalisierungsbereich. Unsere Stärken sind:

  • Studie und Projektierung der Anlage in Zusammenarbeit mit Verkehrsspezialisten
  • Sicherheitskonzept und Projektgarantie
  • Koordination und Planung der verschiedenen Arbeiten auf der Baustelle
  • Spezifische Koordination mit den Herstellern der Signaleinrichtungen
  • Umsetzung der Studien in verschiedenen Architektur-Tools wie Autocad oder BIM
  • Planung und Installation der Leistungsschalttafeln und der Steuertafeln für die Signalelemente
  • Flexibilität und Organisation der Arbeiten ausserhalb von Hauptverkehrszeiten
  • Ausführung der gesamten Vorbereitung, Installation und Anschlüsse der verschiedenen Signaltypen
  • Kontrolle NIV und Inbetriebnahme
  • Steuerung der verschiedenen Signalszenarien, damit die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und der an den Verkehrswegen arbeitenden Personen gewährleistet ist

Die Schulung unserer Mitarbeiter zu den Normen unserer Lieferanten, unserer öffentlichen und privaten Kunden, den geltenden Vorschriften und natürlich zu allen Sicherheits- und Umweltaspekten ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Unternehmens.

Materialvermietung für Veranstaltungen und Baustellen

Gerne können Sie sich für die Anmietung folgender Geräte an unser Unternehmen wenden:

  • Transformatoren-Kabinen MS/NS
  • Generatoren
  • Schränke von 100 bis 400 Ampere
  • Primär- und Sekundär-Zuleitungskabel
  • Provisorische Beleuchtung

Dynamische Strassensignalisation

Ob für Strassenkreuzungen oder Autobahnbeschilderungen, wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung solcher Projekte.

Title
Lüftung

Intro

Sicherheit in Tunneln

Die Belüftung in Bauwerken (Tunnel und Schutzstollen) erfordert umfassendes Fachwissen, aufgrund der verschiedenen Sicherheitsaspekte für Nutzer und Wartungsdienste. Wir verfügen über anerkannte Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Be- und Entlüftung
  • Längslüftung (Jet)
  • Fluchtwegbelüftung
  • Lüftungssteuerung

Nach Analyse der möglichen Lösungen sind wir in der Lage, zusammen mit unseren Lieferanten massgeschneiderte und innovative Lösungen anzubieten. In diesem sehr spezifischen Bereich erarbeiten wir gemeinsam mit Belüftungsspezialisten Pläne und Szenarien, unter Berücksichtigung der geltenden Normen, der Verkehrsart und der baulichen Merkmale der Anlagen. Selbstverständlich müssen alle zusätzlichen Sensoren installiert werden, welche eine optimale Steuerung des Luftstroms ermöglichen, sowohl im Normalbetrieb als auch bei Störungen oder Bränden. 

Die Wahl der Materialien, insbesondere die Anwendung der neusten geltenden CPR-Reglementierung, steht für Qualität von elektromechanischen Anlagen. Die Installation einer kompletten Belüftungsanlage erfordert spezifisches Fachwissen im entsprechenden Berufszweig. Solche Anlagen gelten als «sicherheitsrelevant» und bedürfen sowohl bei der Planung als auch der Ausführung besonderer Sorgfalt  Sie werden je nach Installationsort geplant.

Bei der Auswahl der Kabel spielen Installationsumgebung und -typ eine wichtige Rolle. Aufrechterhaltung der Funktion(z. B. FE05 – 180 und E30- 60 – 120), Sicherheitsniveau der Anlage sowie selbstverständlich Aspekte wie mechanische und statische Belastbarkeit der Bauteile werden berücksichtigt. All diese Elemente garantieren die Langlebigkeit Ihrer Anlagen.

Wir verfügen über umfassende Kompetenzen im Lüftungsbereich. Unsere Stärken sind:

  • Studien und Projektierung von Anlagen in Zusammenarbeit mit Belüftungsspezialisten
  • Sicherheitskonzept und Projektgarantie
  • Koordination und Planung der verschiedenen Arbeiten auf der Baustelle
  • Spezifische Koordination mit den Herstellern der Belüftungsanlagen und Sensoren
  • Umsetzung der Studien in verschiedenen Architektur-Tools wie Autocad oder BIM
  • Planung und Installation der Leistungsschalttafeln und der Steuertafeln für die Belüftungselemente
  • Flexibilität und Organisation der Arbeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Ausführung der gesamten Vorbereitung, Installation und Anschlüsse der verschiedenen Ventilatortypen
  • NIV-Prüfung und Inbetriebnahme (wird bei Einschalten der betreffenden Anlage durchgeführt)

Die Schulung unserer Mitarbeiter zu den Normen unserer Lieferanten, unserer öffentlichen und privaten Kunden, den geltenden Vorschriften und natürlich zu allen Sicherheits- und Umweltaspekten ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Unternehmens.

Title
Verkabelung

Intro

Kabel, Erdung, Kabelführung

Im Bereich Strasseninfrastruktur muss die Verkabelung (Kabel, Erdung, Verlegung) für alle anzuschliessenden Geräte erfolgen, von der IT-Anlage bis hin zu den Hochspannungsanlagen. Dieser sehr spezielle Bereich erfordert aufgrund der verschiedenen Sicherheitsaspekte, die ein Kabel für die von ihm verbundenen Geräte gewährt, fundiertes Fachwissen. Ein weiterer Sicherheitsaspekt besteht darin, das richtige Kabel an der richtigen Stelle zu verlegen. Wir verfügen über anerkannte Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Kupferkabel für Schwach- und Starkstrom (Informatik – Telefonie – Niederspannung – Hochspannung)
  • Glasfaserverbindungen jeder Art
  • Kabelkanäle
  • Kabelführungen
  • Erdung und Potenzialausgleich
  • Kalibrierung und Installation von Trennrohren

Die Wahl der Materialien, insbesondere die Anwendung der neusten geltenden CPR-Reglementierung, steht für Qualität im Bereich elektromechanischer Anlagen. Die Umsetzung der gesamten Verkabelung erfordert spezielle Fachkenntnisse in den verschiedenen relevanten Bereichen (Energie – Beleuchtung – Signalisation – Lüftung - …). Diese Bauteile werden aufgrund der Anforderungen der angeschlossenen Geräte als „sicherheitsrelevant“ eingestuft und müssen sowohl bei ihrer Planung als auch ihrer Herstellung besonders berücksichtigt werden. Sie werden je nach Aufstellungsort individuell geplant.

Bei der Auswahl von Kabeln spielen Installationsumgebung und -typ eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigen die Aufrechterhaltung der Funktion (z. B. FE05 – 180 und E30 - E60 – 120), das Sicherheitskonzept der Anlage und selbstverständlich die mechanische und statische Belastbarkeit der einzelnen Bauteile. All diese Elemente garantieren eine lange Lebensdauer Ihrer Anlagen.

Wir verfügen über vielfältige Kompetenzen im Verkabelungsbereich. Unsere Stärken sind:

  • Planung und Konzipierung der Anlage (Auswahlskonzept)
  • Sicherheitskonzept und Projektgarantie
  • Koordination und Planung der verschiedenen Arbeiten auf der Baustelle
  • Spezifische Koordination mit den Herstellern
  • Umsetzung der Wegstudien in verschiedenen Architektur-Tools wie Autocad oder BIM
  • Flexibilität und Organisation der Arbeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Ausführung der gesamten Vorbereitung, Installation der Leitungen, Kabeleinzüge und Anschlüsse an die verschiedenen Klemmblöcke
  • Kontrolle NIV und Inbetriebnahme (durch Einschalten der entsprechenden Anlage)

Die Schulung unserer Mitarbeiter zu den Normen unserer Lieferanten, unserer öffentlichen und privaten Kunden, den geltenden Vorschriften und natürlich zu allen Sicherheits- und Umweltaspekten ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Unternehmens.

Wir verfügen unter anderem über folgende Mittel, um die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der installierten Anlagen zu gewährleisten:

  • leichte und schwere Nutzfahrzeuge für die Baustellenversorgung
  • Kabelverlegungsgeräte (Verlegewagen) mit Spulen bis zu 4,5 Tonnen und 2400 mm Durchmesser
  • Anlagen zum Druckbeaufschlagen und Ausblasen von Glasfasern bis hin zum „Superjet"
  • Hebevorrichtungen für Sachgüter und Personen für optimales Arbeiten in der Höhe
  • Geschulte Mitarbeiter mit entsprechenden Genehmigungen für die Bedienung der verschiedenen Geräte

Title
Weitere Anlagen

Intro

Brandmeldeanlagen

Für Strasseninfrastrukturen gibt es noch weitere, nicht minder wichtige Einrichtungen. Ihre Umsetzung erfordert spezifische Fachkenntnisse, über die Groupe E mit ihren zahlreichen Gesellschaften verfügt. Solche Anlagen sind je nach Art und Aufstellungsort mit Sicherheitsaspekten verbunden. Wir verfügen über anerkannte Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Installation von Brandmeldern (Tunnel und Gebäude)
  • Videoanlagen
  • Wetterüberwachung und Alarmanlagen
  • Höhenmessungsanlagen
  • Tempomessanlagen (Radar)
  • Elektroanlagen im Innenbereich
  • Installation von Heizung, Lüftung, Klimaanlagen (HLK)
  • Installation von Hebevorrichtungen (Hebezeug, Laufkran)
  • Installation von Pumpsystemen
  • Installation von Brandschutzsystemen
  • Installation von motorisierten Schrankenanlagen
  • Motorisierte Absperrvorrichtungen

Die Auswahl von Partnern, Lieferanten und Materialien, insbesondere die Anwendung der neuesten geltenden CPR-Vorschriften, garantiert die Qualität der Anlagen. Die Umsetzung dieser Komponenten erfolgt häufig zusammen mit anderen Anlagen, was spezielle Fachkenntnisse in den verschiedenen Fachbereichen erfordert, um deren Kompatibilität zu gewährleisten. Sie werden gemäss der jeweiligen Installationsorte konzipiert.

Bei der Auswahl der Kabel spielen Installationsumgebung und -typ eine wichtige Rolle. Wir berücksichtigen die Aufrechterhaltung der Funktion (z. B. FE05 – 180 und E30 - E60 – 120), das Sicherheitsniveau der Anlage und natürlich die mechanische und statische Festigkeit der einzelnen Bauteile. All diese Elemente garantieren die Langlebigkeit Ihrer Anlagen.

Wir verfügen über vielfältige Kompetenzen in diesen Bereichen. Unsere Stärken sind:

  • Planung und Konzipierung der Anlage gemeinsam mit anerkannten Partnern
  • Sicherheitskonzept und Projektgarantie
  • Koordination und Planung der Arbeiten
  • Spezifische Koordination mit den Herstellern
  • Umsetzung von Wegstudien in verschiedenen Architektur-Tools wie Autocad oder BIM
  • Flexibilität und Organisation der Arbeiten ausserhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Ausführung der gesamten Vorbereitung, Installation der Leitungen, Kabeleinzüge und Anschlüsse an die verschiedenen Klemmblöcke
  • NIV-Prüfung und Inbetriebnahme (wird bei Einschalten der betreffenden Anlage durchgeführt)

Die Schulung unserer Mitarbeiter zu den Normen unserer Lieferanten, unserer öffentlichen und privaten Kunden, den geltenden Vorschriften und natürlich zu allen Aspekten von Sicherheit und Umwelt ist ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Unternehmens.