Öffentliche Beleuchtung
Title
Die passende Lösung
Modernes Lichtmanagement für öffentliche Beleuchtung
Der technologische Fortschritt hat Effizienz und Nachhaltigkeit der öffentlichen Beleuchtung erheblich verbessert. Gemeinden können nun leistungsfähig auf die Erwartungen an Energieeinsparung, Reduzierung der Lichtverschmutzung, Sicherheit und Komfort reagieren.
Mit unserem LUMINO-Angebot bieten wir öffentlichen Einrichtungen leistungsstarke und massgeschneiderte Beleuchtungslösungen, die sich jederzeit an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lassen.
Unser Ansatz vereint innovative Technologien wie Bewegungserkennungssysteme mit LED-Beleuchtung. Diese Kombination ermöglicht die präzise Anpassung von Lichtintensität und -richtung an die jeweilige Präsenz und erhöht so Sicherheit und Komfort der Nutzer. Zudem führt die dynamische Lichtsteuerung zur Verringerung von Lichtverschmutzung und bewahrt so die Lebensqualität von Bevölkerung, Fauna und Flora.
Das LUMINO-Angebot mit seinem dynamischen Beleuchtungssystem ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 70 % sowie deutliche Kostensenkungen für Gemeinden.
Title
Der Rahmenplan
Audit und Analyse dank Rahmenplan
Eine umfassende Bestandsaufnahme Ihrer öffentlichen Beleuchtung zeigt ihr Einsparpotenzial auf. Der erstellte Bericht enthält einen Gesamtüberblick über den Ist-Zustand der Lichtpunkte. Anhand dieser Angaben arbeitet Groupe E dann mit Ihnen zur Optimierung Ihrer Beleuchtungsanlagen zusammen.
Mit diesem Rahmenplan wird bei der Erneuerung Ihres gesamten Beleuchtungsparks eine einheitliche Linie verfolgt.

Die Vorteile
- Eine Lösung für die Herausforderungen von Energiewende und Lichtverschmutzung
- Bereitstellung eines Dokuments für alle technischen, energetischen, ökologischen und rechtlichen Aspekte
- Eine schlüssige Vision und Planung für die kommenden Jahre
- Bedeutende Einsparmöglichkeiten
- Intelligente Strassenbeleuchtung für optimale Steuerung des Ressourcenverbrauchs (Smart City)
Steuern Sie Ihre Strassenbeleuchtung online
Zusammen mit den Gemeinden hat Groupe E eine digitale Plattform für kommunale Dienstleistungen entwickelt, mit welcher unter anderem die Strassenbeleuchtung ferngesteuert verwaltet werden kann. Per Mausklick können Sie den Zustand Ihres Beleuchtungsparks und die pro Gerät erzielten Energieeinsparungen einsehen, die Beleuchtungsstärke steuern oder Fehler- oder Alarmmeldungen erhalten.
Ist Ihre Gemeinde interessiert? Dann mehr dazu auf unserer Internetseite Gestinergie 4.0.
Flyer herunterladen - Rahmenplan für öffentliche Beleuchtung
Title
Realisierungen
Rücken Sie Ihre Projekte ins richtige Licht
Ob Sanierungsprojekt, Renovierung von Lichtmasten oder neue öffentliche Strassenbeleuchtung, Groupe E begleitet Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte in folgenden Bereichen:
- Gemeindebeleuchtung
- Scheinwerfer für Sportplätze
- Ausleuchtung von Bauwerken
- Solarleuchten
- Weihnachts- und Festbeleuchtung
- Strassenbeleuchtung
- Beleuchtung von Veranstaltungen
Die Gemeindebeleuchtung
Mit der öffentlichen Beleuchtung können Gemeinden mehrere wichtige Herausforderungen bewältigen. Eine gut durchdachte Anlage bietet mehr Sicherheit und verbessert das Wohlbefinden von Menschen, Tieren und Pflanzen durch die Reduzierung von Lichtverschmutzung. Zudem optimieren die neu eingesetzten Technologien den Energieverbrauch.
Als Beispiel sei hier die Gemeinde Val-de-Ruz erwähnt, welche ihren Energieverbrauch dank der Modernisierung ihres Beleuchtungsparks um 40% reduzieren und einen grossen Schritt in Richtung erfolgreicher Energiewende unternehmen konnte.

Ihre Vorteile
- Ein führender Akteur auf dem Markt für öffentliche Beleuchtung in der Westschweiz
- Umfassende Projektverwaltung mit einem einzigen Ansprechpartner
- Ein modulares, auf die kommunalen Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot
Scheinwerfer für Sportplätze
Gleichmässiges und ausgewogenes Licht ist die Voraussetzung für beste Spielqualität. Die Beleuchtungsstärke, eines der Schlüsselelemente für erfolgreiche Wettkämpfe und Freizeitaktivitäten, ändert sich je nach Nutzung Ihrer Sportanlage.
Groupe E berät Sie bei der Auswahl der Ihren Bedürfnissen am besten entsprechenden Installation und unterstützt Sie ebenfalls bei der Beantragung von Subventionen für Ihr Beleuchtungsprogramm von Sportanlagen. Sie können nämlich vom nationalen Förderprogramm effeSPORT bis zu CHF 350.- pro Lampe für Erneuerungsprojekte von Sportbeleuchtung erhalten.
Ihre Vorteile
- Eine zugelassene Infrastruktur, die den Standards von Sportvereinen entspricht
- Eine anpassbare Anlage mit optimaler Beleuchtung, eigens für jede Sportart
- Begleitung bei der Beantragung von nationalen Zuschüssen
Beleuchtung von Bauwerken
Wie die Stadt Avenches sind unsere Regionen reich an Kulturerbe, das es zu würdigen gilt. Dank diskreter und effizienter Beleuchtung ist es ein Leichtes, die Denkmäler, Stolz Ihrer Gemeinde, ins rechte Licht zu rücken und gleichzeitig ihre architektonischen Besonderheiten zu bewahren.

Ihre Vorteile
- Diskrete und nachhaltige Hervorhebung Ihrer historischen Bauwerke
- Einstellbare Lichteffekte auf den jeweiligen Sehenswürdigkeiten
Solarbeleuchtung
Die mit energiesparenden LED-Lampen ausgestatteten und von Solarzellen gespeisten Strassenlaternen arbeiten autark. Diese Leuchten speichern die erzeugte Sonnenenergie in Batterien. Zwei bis vier Stunden Sonnenschein reichen aus, die Batterien des Systems aufzuladen, das auch bei ungünstigen Wetterbedingungen bis zu 10 Tage hintereinander betrieben werden kann.
Ein in jeder Strassenlaterne vorhandenes intelligentes Modul optimiert den Energieverbrauch kontinuierlich anhand von vorab festgelegten und gespeicherten Programmen. Dieses ausgeklügelte System kann überall installiert werden, auch dort, wo keine Stromversorgung vorhanden ist, und senkt so die Tiefbaukosten.

Ihre Vorteile
- Ein energieautarkes Strassenbeleuchtungssystem
- Laufende Optimierung des Stromverbrauchs
- Ein öffentliches Beleuchtungsnetz, auch für schwer zugängliche Bereiche (schmaler Bahnsteig, Parkplatz, Weiler oder Nebenstrasse)
- Kostenersparnis bei der Planung
- Eine flexible und nachhaltige Infrastruktur
Weihnachts- und Festbeleuchtung
Lassen Sie Einwohner und Besucher Ihrer Gemeinde mit unserem Angebot an Lichtdekorationen den Zauber der Weihnachtszeit erleben.
Ihre Vorteile
- Eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Lichtdekoren und Lösungen mit geringem Stromverbrauch
- Eine festliche und warme Atmosphäre dank Globalkonzepten
- Sichere Anlagen
- Eine schöne Inszenierung Ihrer Gemeinde und ihres Kulturgutes für Einwohner und Besucher
Title
Contracting
Schaffen Sie sich mit geringem Aufwand eine optimale Strassenbeleuchtung
Der Ersatz eines Beleuchtungsparks ist eine erhebliche Investition. Zur Erleichterung des Zugangs zu moderner, nachhaltiger und effizienter Strassenbeleuchtung bietet Groupe E eine Contracting-Lösung an. Dank dieser Option können Gemeinden optimale Anlagen nutzen, die den gesetzlichen Normen und Rahmenbedingungen entsprechen, und das ohne zu umfangreiche finanzielle Investitionen. Aufgrund der gemeinsam zwischen der öffentlichen Hand und Groupe E festgelegten Ziele wird ein jährlicher Preis pro Lichtpunkt festgelegt.
Im Rahmen dieses Vertrags kann die Gemeinde ihre Investitionen im Griff behalten und gleichzeitig von der Modernisierung ihres Bestands mit neuesten Technologien zu einem deutlich günstigeren Preis profitieren.
Groupe E ist auch bereit, Ihre öffentliche Beleuchtungsanlage zu kaufen, zu sanieren und anschliessend zu warten und instand zu halten.
Ihre Vorteile
- Ein gesteuertes jährliches Betriebsbudget und garantierte Energieeffizienz dank modernster technischer Ausstattung
- Einfaches Lichtmanagement Ihrer öffentlichen Beleuchtung
- Mehr Sicherheit durch zentrale Steuerung und Überwachung der Infrastruktur
Title
Unterhalt
Warum sollten Sie sich um die mechanische Kontrolle Ihrer Masten kümmern?
Die Verantwortung für die Wartung des Beleuchtungsbestands und die Vermeidung möglicher Vorfälle aufgrund veralteter Geräte liegt beim Eigentümer der Anlage. Tatsächlich müssen alle öffentlichen oder Sport-Beleuchtungsanlagen die Anforderungen der SIA-Norm 261 erfüllen. Ausserdem haftet der Eigentümer von öffentlichen Beleuchtungsanlagen gemäss Elektrizitätsgesetz (EleG) für Schäden bei Unfällen, die durch den Betrieb einer elektrischen Installation verursacht werden. Und schlussendlich verpflichtet das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) den Eigentümer, ein Sicherheitskonzept für seine Anlagen zu erstellen. Zudem obliegt ihm die Verpflichtung, Personen, welche Zugang zu diesen Anlagen haben oder dort arbeiten, zu unterweisen.
Wir sind uns bewusst, dass diese Schritte Zeit kosten und manchmal kompliziert sind. Groupe E bietet Ihnen an, Sie bei der Erfüllung der Anforderungen der verschiedenen Behörden zu begleiten.
Groupe E bietet ebenfalls Dienstleistungen an für:
- Die Erneuerung von Lichtquellen (relamping)
- Die Anlagenreinigung
- Die mechanische Sicht- und Stabilitätskontrolle Ihrer Masten
- Die obligatorischen Kontrollen gemäss Starkstromverordnung (StV)
- Die Festlegung und Umsetzung Ihres Sicherheitskonzepts
Unser Notfalldienst steht Ihnen bei Störungen an Strassenlampen zur Verfügung (24/7-Notruf).
Ihre Vorteile
- Die elektrische Sicherheit Ihrer Anlagen
- Die Gewährleistung der Lichtintensität
- Die Nachhaltigkeit der Anlagen
- Die Zustandserfassung Ihrer Lichtmasten durch mechanische Kontrolle
- Die Begründung für eventuelle Ersatz- oder Sanierungsmassnahmen
- Die Planung von notwendigen Investitionen