
Home- Die Ladestation zu Hause
Wir bieten Ihnen Komplettlösungen von der Installation bis zur Wartung Ihrer Ladesäule in Ihrem Zuhause. Profitieren Sie von unserer Beratung bei der Auswahl der geeigneten Ladestation gemäss den Charakteristiken Ihres Elektrofahrzeugs und der gewünschten Ladedauer.
- Einfach zu bedienen
- Passend zu Ihrer Infrastruktur und Ihrem Elektrofahrzeug
- Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort
Title
Laden Sie Ihr Elektrofahrzeug zu Hause und im öffentlichen Netz
Welche ist die beste Ladelösung für mein Elektrofahrzeug?
Groupe E berät Sie beim Kauf der Ladelösung für Ihr Elektrofahrzeug. Wir kümmern uns um alles, von der Planung der Infrastruktur bis zur Inbetriebnahme Ihrer Ladestation. Die Ladesäulen von Groupe E sind einfach zu bedienen, zuverlässig und werden von Fachleuten installiert.
- Laden Sie Ihr Fahrzeug zuhause auf, bequem und sicher
- Profitieren Sie von der Beratung durch Spezialisten ganz in Ihrer Nähe
- Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, indem Sie auf Elektromobilität setzen
Unsere Ladelösungen (Preise und Leistung)
*Preise inkl. MWST ohne Installationskosten
Der Kanton Freiburg bietet Fördermittel für die Installation von Ladestationen an.
Groupe E begleitet Sie bei Ihren Schritten.
Der Kanton subventioniert CHF 500.- pro Ladestation auf einem neuen Parkplatz und CHF 1000.- auf einem bestehenden Parkplatz.
Die Gewährung dieses Zuschusses ist an mehrere Bedingungen geknüpft, u. a.:
- Fördergesuche müssen unbedingt vor Baubeginn eingereicht werden.
- Die Ladestation muss den Privatparkplatz dauerhaft ausstatten.
- Die installierte Leistung der Ladestation muss mindestens 11 kW betragen.
- Der technische Anschluss der Anlage muss vom Verteilnetzbetreiber gutgeheissen werden.
- Die Ladestation wird allein mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben. Der Strom wird vor Ort erzeugt oder ist zertifiziert (bei Groupe E ist dies Strom aus STAR oder PLUS).
- Die Anlage muss kontrolliert und mit einem Sicherheitsnachweis im Sinne der NIV zum Betrieb freigegeben werden.
Die Gesuche können ab dem 1. Juli 2022 eingereicht werden.
Folgende Unterlagen müssen mit dem Fördergesuch eingereicht werden:
- Das Angebot für die gesamte Installationsdienstleistung (inkl. die Inbetriebnahme und die NIV-Kontrolle nach Abschluss der Arbeiten)
- Der vom Verteilernetzbetreiber (VNB) unterschriebene Antrag auf technischen Anschluss (TAG)
- Der Nachweis des Kaufs von 100% erneuerbarem Strom
- Ein aktuelles Bild des bestehenden Parkplatzes (ohne Ladestation) oder des Standorts des zukünftigen Parkplatzes.
Die Gesuche können ab dem 1. Juli 2022 eingereicht werden und die Fördermittel sind bis 31. Dezember 2023 verfügbar (unter Vorbehalt).
Alle Bedingungen für die Vergabe sind auf der Website des Staats Freiburg zu finden.
Wenn Sie mehr dazu erfahren und begleitet werden möchten, sind unsere Berater gerne für Sie da.
Title
Ihre Ladestation, von Fachleuten installiert und gewartet
Installation einer Ladesäule zu Hause
Für mehr Sicherheit und Komfort installiert Groupe E, Spezialist für Elektroanlagen, Ihre neue private Ladesäule für Sie.
Das Material und die Dienstleistungen von Groupe E:
- Lieferung der gewählten Ladesäule
- Montage der Ladesäule
- Inbetriebnahme und Tests
- Anleitung der Benutzer, Abgabe der technischen Unterlagen und der Bedienungsanweisung
Wartung meiner Ladesäule
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Ladesäule alle fünf Jahre einer periodischen Kontrolle zu unterziehen (auf Anfrage).