
Trinkwasser
Damit das Trinkwasser an die Konsumenten abgegeben werden darf, muss es hohe Qualitätsanforderungen erfüllen.
Groupe E Entretec hat für jedes Problem eine auf Sie zugeschnittene Lösung bereit und hilft Ihnen, den Betrieb Ihrer Anlage zu optimieren.
Title
Unsere Lösungen für die Reinheit Ihres Trinkwassers
Analyse, Diagnose und Massnahmen
Die Verunreinigungen im Trinkwasser können vielfältig sein: Legionellen, Mikroschadstoffe, schädliche Bakterien, Nitrate usw. Groupe E Entretec führt eine eingehende Kontrolle Ihrer Trinkwasserinstallationen durch und schlägt Ihnen geeignete Massnahmen vor, um die Anforderungen des BAG zu erfüllen. Regelmässige Analysen und Kontrollberichte gehören zu unserem Dienstleistungsangebot.
Desinfektion von Wasserverteilnetzen
Um einer Verunreinigung des Trinkwassers vorzubeugen, bietet Ihnen Groupe E Entretec eine breite Palette an Dienstleistungen wie die kontinuierliche Desinfektion von Wasserverteilnetzen, die Behandlung mit UV-Lampen, die Entgiftung mit Aktivkohle, die Enteisenung von Quellwasser usw.
Entrostung der Leitungen
Korrosion führt zu irreparablen Schäden und Lecks. Ausserdem bietet sie Lebensraum für Bakterien. Um den Korrosionsprozess endgültig unter Kontrolle zu bringen, bietet Ihnen Groupe E Entretec eine komplette chemische Reinigung Ihres Trinkwasserverteilnetzes. Dabei lassen wir in einem geschlossenen Kreislauf ein Entrostungsprodukt durch die schadhaften Leitungen zirkulieren. Durch die chemische Reaktion wird der Rost aufgelöst, anschliessend wird er ausgespült. Nach der Entrostung der Leitungen bedeckt ein gleichmässiger Schutzfilm Ihre Sanitärwasserleitungen.
Diese umfassende Behandlung garantiert eine verlängerte Lebensdauer Ihrer Anlagen und stellt die gute Qualität Ihres Wassers wieder her.
Reinigung von Reservoirs
Die geltenden Richtlinien empfehlen die gründliche Reinigung von Wasserreservoirs etwa einmal pro Jahr. Dieser regelmässige Unterhalt, durchgeführt von unseren Fachleuten, ist wichtig, um die Entwicklung von Bakterien oder die Bildung von Ablagerungen zu vermeiden. Unser Team von Fachleuten führt die Reinigung bei allen Reservoirs durch. Sie haben damit die Sicherheit, Wasser von einwandfreier Qualität zu liefern.
Title
Präventivmaßnahmen zur Verhinderung der Vermehrung dieser Bakterien
Legionellen sind grösstenteils krankheitserregende Bakterien. Sie können unter anderem die Legionärskrankheit oder Legionellose hervorrufen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung der Atemwege, die von natürlicherweise im Wasser vorkommenden Bakterien verursacht wird. Die Infektion erfolgt durch das Einatmen kontaminierter Tröpfchen. Präventionsmassnahmen zielen auf die Verminderung dieser Bakterien ab.
Immungeschwächte Personen können schwer erkranken. Am gefährdetsten sind ältere Menschen und hospitalisierte Personen.
Grösste Ansteckungsquelle ist die Verwendung von warmem Wasser in Duschen (starke Wasserdampfbildung) oder in Whirlpools.
Quellen:
Auflagen für Betriebe mit öffentlichen Duschen
- Bezeichnung einer verantwortlichen Person (Art. 73 LGV 2016)
- Durchführung einer Selbstkontrolle (Art. 74 LGV 2016)
- Trinkwasseranalyse: Das Trinkwasser im Gebäude muss mindestens einmal pro Jahr analysiert werden (Art. 81 LGV 2016).
- Durchführung einer Risikoanalyse und Erstellen eines Notfallplans (Art. 84 LGV 2016)
- Einführung von Massnahmen entsprechend dem technischen Zustand (LGV 2016 Eidgenössisches Departement des Innern EDI 2016)
- Sanierung vor dem 30. April 2027
Für Wasseraufbereitungsanlagen
- Einschränkungen in Bezug auf die Art und die Konzentration der verwendeten Produkte, hauptsächliche für:
- präventive Wasserbehandlungen
- korrektive Wasserbehandlungen
- Entkalkungen
Konkrete Lösungen
Die Lösungen basieren auf der Gefahrenanalyse von Technimat. Es sind diverse Analysen und Lösungen möglich.
- Erhöhung der Temperatur im Wassersystem (inkl. Zirkulation)
- Regelmässige Wasserentnahme in allen Abschnitten (Toträume sind zu vermeiden)
- Behandlungssystem mit Dosierpumpe
- Desinfektion mit UV-Bestrahlung
- usw.
Komplexe Lösungen
- Einrichtung eines Zirkulationskreislaufs
- Behandlung mit UV-Bestrahlung
- Regelmässige Wasserentnahme durch Änderung des Wasserdurchlaufs
- Für eine wirksame Desinfektion der Leitungen (Notleitungen) gilt der Grundsatz der Verhältnismässigkeit.
Einfache Lösungen
- Konstante Wasserbehandlung mit einer Dosierpumpe
- Regelmässige Wasserentnahme an Gefahrenstellen
Title
Überwachung der Qualität der Badegewässer
Zur Überwachung der Badewasserqualität bedarf es regelmässiger Analysen.
Chemische Analysen
- Wasser für den Energietransport (Wärme-/Kälte-/Dampfleitungen usw.)
- Trinkbarkeit von natürlichem Wasser (Quelle, See, Fluss)
- Qualität des Brauchwassers aus dem Verteilnetz
- Aufbereitung und Analyse einer Vielzahl von festen Rückständen
- Verschiedene Parameter aller Wassertypen (Industrie, Brauchwasser, Schwimmbäder usw.)
Anlagen und Geräte
- Kühlschränke zur Lagerung der Proben und der Reagenzien
- Spektralphotometer für den Bereich des sichtbaren Lichts (kann auch als Feldgerät verwendet werden)
- Spektralphotometer für Laborzwecke für den Bereich des sichtbaren und des ultravioletten Lichts
- Die Hauptparameter sind: pH-Wert, Leitfähigkeit, Chloride, gelöstes Eisen, Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff
- Potentiometrisches Analysegerät zur Messung des pH-Werts, der Leitfähigkeit, des gelösten Sauerstoffs und des Redox-Potenzials
- Turbidimeter
- Analysekit für ATP-Tests (Nachweis von Organismen ohne Typenbestimmung)
- Messung von festen Schwebstoffen auch in geringer Konzentration
- Vakuum-Filter
- Trockenschrank
- Präzisions- und Analysewaage
- Ofen für die Vorbereitung der Analysen von CSB, Phosphor, organischem Kohlenstoff usw.
- Probenkühler
- Diverse tragbare Geräte zur Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit, gelöstem Sauerstoff, Redox