Elektrische Schalttafeln

Eine Frage? Benötigen Sie eine Offerte? Rufen Sie uns an.

Schliessen

Title
NSHV und Norm IEC 61439

Intro

Niederspannungs-Hauptverteiler – das Herzstück Ihrer Anlage

Der Niederspannungs-Hauptverteiler (NSHV) ist das Herzstück eines Wohn-, Büro- oder Industriegebäudes. Er versorgt alle dezentralen Verbraucher mit Strom, d. h. Nebenschalttafeln, grosse Direktverbraucher, Maschinen usw. 

Die Leistung kann zwischen 315 und 4000 A liegen, in besonderen Fällen auch darüber.

Es gibt verschiedene Service-Kennzahlen (SK), je nach Kundenanforderungen, z. B. Kontinuitätslevel während der Wartung, der Fehlerbehebung oder bei Änderungen.

Dank Monitoring ist die Energie-Überwachung für jeden Anschluss möglich, sowohl vor Ort als auch ferngesteuert.

Die Verwaltung von Leitungsschutzschaltern und der Übertragung von Stromquellen kann automatisch und ferngesteuert erfolgen.

Sorgfältige Planung und fundiertes Fachwissen gewährleisten ein erfolgreiches Projekt mit hohem Mehrwert für die Langlebigkeit des Gebäudes und begrenzen das Risiko von Betriebsausfällen. 

NORM IEC 61439

Die seit November 2014 gültige Norm IEC 61439 definiert Nutzungsbedingungen, Bauanforderungen, technische Eigenschaften sowie Kontrollanforderungen für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen. Diese Norm gilt für Gerätebaugruppen, die in industriellen, gewerblichen, Energieverteilungs- und Energieumwandlungsanwendungen sowie in Strassen- und Bahninfrastrukturen verwendet werden. Die Anforderungen werden klar beschrieben.
Die Anwendung der Norm liegt in der Verantwortung des Herstellers und muss durch Prüfungen einer Serienbaugruppe nachgewiesen werden, welche die maximalen technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt. Diese Tests werden unter realen Bedingungen durchgeführt.

Die anspruchsvollsten Tests betreffen die Kurzschlussfestigkeit und die Fähigkeit der gesamten Schaltanlage, die von den einzelnen Geräten erzeugte Wärme abzuleiten. Bei der Entwicklung unserer Gerätebaugruppen berücksichtigen wir nicht nur die Einhaltung der Normen, sondern bieten auch zukunftssichere Produkte, die Ihren heutigen Anforderungen entsprechen und sich an die zukünftigen anpassen lassen.

Title
Unterverteiler

Intro

Schaltgerätekombinationen für die Unterverteilung

Die Unterverteilung sorgt für die Bereitstellung der erforderlichen Energie für Beleuchtung, Steckdosen und alle elektrischen Geräte in einem bestimmten Bereich. Sie

  • sorgt für Personensicherheit
  • gewährleistet Brandschutz bei Kurzschluss
  • schützt die Anlage bereichsweise, verhindert die Ausbreitung des elektrischen Problems
  • kann intelligentes Gebäudemanagement (Beleuchtung, Storen, Alarmanlagen usw.) und Steuerung des Stromverbrauchs integrieren
  • ermöglicht modulierbare Gerätekombinationen
  • ist während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes erweiterbar

Title
Process-Schalttafel

Intro

Gerätekombination HLS/MSR

Die Prozess- oder Steuertafel ist das Gehirn von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen, industriellen Fertigungsstrassen sowie von Eisenbahn- und Strassenverkehrssteuerung.

  • Intelligenz direkt im Schaltfeld durch integrierte Steuerungen
  • Sicherung der gemeinsamen Anlagen grosser Produktionsstätten
  • Beitrag zu Energieeinsparungen, indem in Echtzeit die besten Einstellungen ermittelt und die Temperatur grosser Standorte reguliert wird
  • Sicherung der Einstellungen einer Produktionslinie, um den optimalen Arbeitstakt zu halten
  • Sichert Verkehrsregelung, sowohl auf Autobahnen als auch auf Eisenbahnstrecken

Title
Schaltgeräte

Intro

Schaltgeräte für Endverbraucher

Verteilerschalttafeln für Einfamilienhäuser und Wohnungen sichern die Grundversorgung unserer Wohngebäude. Sie

  • sorgen für Sicherheit (Stromschlag/Brand)
  • bündeln Multimedia für die Verteilung in die gewünschten Räume
  • integrieren Hausautomation für ein vernetztes Zuhause
  • können unsichtbar montiert oder mit einem der Umgebung angepassten Verkleidungsrahmen ausgestattet werden
  • sind nur mit dem Nötigsten ausgestattet und daher preiswert

Title
Produktion 4.0

Intro

Moderne, innovative Produktion

Von der Projektierung bis zur Abnahme vor Ort wird der Herstellungsprozess einer Schalttafel mit «Lean Management» optimiert.

Lean Management, insbesondere die Methode 5S, trägt zu Produktivitätssteigerung und Mitarbeitersicherheit bei. Es handelt sich um eine umfassende Industrialisierung unserer Produktionsstätten.

Mehr als nur ein Prozess: Lean Management bedeutet kontinuierliche Optimierung unserer Produktionsmittel. Alle Mitarbeiter beteiligen sich aktiv an den Entwicklungsmassnahmen. Diese Methode dient als Leitfaden für das Handeln von Mitarbeitern und der Organisation und vermeidet Verschwendung oder Fehlfunktionen. Kurzum ermöglicht sie eine effizientere Organisation der Produktion in einem immer anspruchsvolleren wirtschaftlichen Umfeld.

Die Hauptvorteile:

• Verringerung der Durchlaufzeit und Produktivitätssteigerung

• Terminoptimierung

• Verbesserung der Arbeitsbedingungen

• Erhöhte Sicherheit und Hygiene

• Stärkung des Firmenimages

• Maximale Produktqualität

Seit 2018 haben wir mit der Einführung von Produktion 4.0 einen weiteren Schritt in unseren Prozessen gemacht. Dieses Konzept entspricht einer Optimierung unserer Planungs- und Produktionsprozesse durch Integration von IT in die Fertigung. Die Gestaltung der Gerätebaugruppen erfolgt in 3D und wird direkt an die Fertigung zur Herstellung weitergeleitet.

Title
Kontakt

Intro

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie ein massgeschneidertes Angebot?

Füllen Sie das untenstehende Formular aus oder rufen Sie uns an. Unser Team kümmert sich gerne um Ihr Anliegen. 

026 429 29 29

Kontaktformular
Adresse
CAPTCHA
2 + 13 =
Bitte diese einfache Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.