Drei erfolgreiche Weiterbildungen bei Groupe E
Groupe E fördert deine berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden über die Experts Academy. Treffen mit drei Spezialisten, die eine von Groupe E finanziell unterstützte zertifizierende Weiterbildung absolviert haben.
Andreas Tschabold, Chefmonteur in Düdingen
«Nachdem ich 2024 meine Prüfung zum Projektleiter Installation und Sicherheit mit eidgenössischem Fachausweis bestanden hatte, begann ich eine zweite Weiterbildung zum Elektroinstallations- und Sicherheitsexperten mit Eidg. Dipl. an der Berufs- und Weiterbildungsschule GIBB in Bern. Diesen eineinhalbjährigen Lehrgang werde ich im Jahr 2026 abschliessen. Auch wenn es manchmal schwierig ist, alles unter einen Hut zu bringen, gelingt es mir, meine Arbeitswoche so zu gestalten, dass ich mittwochabends und freitagnachmittags zum Unterricht gehen kann. Dort lerne ich Neues, wie zum Beispiel Buchhaltung, Marketing und Recht oder kann mein Fachwissen in bekannten Themen vertiefen. Dies kann ich direkt in meinen Alltag als Chefmonteur einfliessen lassen. Ich übe meinen Beruf sehr gerne aus und diese Weiterbildung ermöglicht es mir, meine Fähigkeiten noch zu verbessern. Sie ist ein wichtiger Schritt in meiner Karriere.»
Gisèle Leibundgut, Ingenieurin und BIM-Koordinatorin in Granges-Paccot
«Ich wollte BIM-Koordinatorin (Building Information Modeling) werden, deswegen habe ich mich für eine einjährige CAS-Weiterbildung in BIM-Koordination mit vier einwöchigen Intensivmodulen und rund 150 Stunden für die Abschlussarbeit angemeldet. Diese Weiterbildung habe ich im Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen. Dank dieses CAS wurde ich befördert, von Konstrukteurin zu Ingenieurin und BIM-Koordinatorin. Die Kurse fanden an der Hochschule für Landschaft, Technik und Architektur in Genf und an der Hochschule von Freiburg statt und zeichneten sich durch qualitativ hochwertigen Unterricht aus. Ich konnte mir ein sehr fundiertes Know-how aneignen, über das heute nur wenige verfügen. Meine neuen Kompetenzen konnte ich auch sofort am Arbeitsplatz anwenden, indem ich mehrere BIM-Ausführungspläne [Anm. d. Red. Gesamtheit der Prozesse und Methodik für die Umsetzung von BIM in einem Projekt] entwickelte, insbesondere für das Projekt Heizzentrale Englisberg von Groupe E Celsius AG.»
Alain Menoud, Leiter IT-Projekte in Granges-Paccot
«Ich möchte dazuzulernen und mich persönlich weiterentwickeln. Deshalb absolviere ich die Weiterbildung zum Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Universität Freiburg mit dem Ziel, den Lehrgang Ende Jahr abzuschliessen. Ich habe ein erstes CAS in künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen erfolgreich durchlaufen, das zweite zum Thema strategisches Management beende ich Anfang März. Das letzte CAS (Financial Decision Making) und die Abschlussarbeit werden mein EMBA abschliessen. Durch diese Weiterbildung erweitere ich meine Kompetenzen und kann wertvolle Kenntnisse in die IT einbringen, insbesondere in den Bereichen KI und Datenmanagement. Für die Kursteilnahme konnte ich mit Unterstützung meiner Vorgesetzten und der HR mein Arbeitspensum vorübergehend reduzieren. Auch wenn ich eine ausgewogene Balance zwischen Arbeit und Ausbildung gefunden habe, muss ich mich privat anpassen, um auch für meine Familie da sein zu können.»