Unterschiedliche Berufe, ein gemeinsames Ziel

Bei Groupe E wird die Energiewende grossgeschrieben. Sie stützt sich dabei auf Frauen und Männer mit unterschiedlichen Kompetenzen: Techniker·innen, Ingenieur·innen, Automatiker·innen, Kundenbetreuer·innen oder auch Support-Mitarbeiter·innen. Jeder Berufszweig hat seine Bedeutung, denn ohne solide Netze gibt es keine zuverlässige Stromversorgung, ohne Innovation keine nachhaltigen Lösungen und ohne Dienstleistungen und Betreuung keine Kundenbindung.

Die gegenseitige Ergänzung dieser Fachkenntnisse treibt unsere Projekte voran und gestattet uns, gemeinsam eine regionale, zuverlässigere und verantwortungsbewusstere Energieversorgung aufzubauen. Hier bringt jeder seinen Teil ein, und die Summe dieser Beiträge macht eine nachhaltige Zukunft und eine effektive Energiewende möglich.

Offene Stellen

Title
Wussten Sie das?

Intro
Kennzahlen für das Unternehmen Groupe E

Title
Bei Groupe E zu arbeiten heisst, etwas für die Energiewende zu tun

Intro

Bei Groupe E trägt jeder einzelne Beruf dazu bei, eine nachhaltige Energiezukunft aufzubauen – eine sinnvolle Aufgabe im Arbeitsalltag.

Bei Groupe E zu arbeiten, bedeutet auch, sich konkret für die Energiewende einzusetzen und an Projekten mitzuwirken, welche Energieerzeugung und -verbrauch verändern.

Es heisst ebenfalls, in einem engagierten und innovativen Unternehmen zu arbeiten, in dem Talente im Einklang mit der Energiewende heranreifen.

Offene Stellen

Title
Projekte, die den Energiewandel vorantreiben

Column
image de panneau photovoltaïque

Sonne und Stromnetz: eine gewaltige Herausforderung

Abfallentsorgung in Neyruz – ein vorbildlicher Erfolg

Die Abfall-Bewirtschaftung in Neyruz, ein beispielhafter Erfolg!

Freiburger Stiftung Les Peupliers

Das Institut Les Peupliers geht einen grossen schritt in Richtung Energiewende