Automation

Title
Angebot

Intro

Innovative und wettbewerbsfähige Angebote

Zum optimalen Management von Energieflüssen in Fernwärmenetzen und bei der Wärme- und Kälteproduktion wurde eine komplette Palette intelligenter Systeme entwickelt. Die Infrastruktur zur Erzeugung von Wasserkraft sowie hydraulische Flüsse wie Regenwasser-, Quellwasser-, Abwasser- und Sanitärnetze werden ebenfalls verwaltet und optimiert. 

Die entwickelten intelligenten Systeme sind sicher und bewährt und lassen sich flexibel an die Kundenbedürfnisse anpassen. Unsere Fachleute beraten und unterstützen Sie in Bereichen wie Energiespeicherung, Ressourcenverfügbarkeit, Zähler, Verrechnung, Ingenieurleistungen und globale Energiesysteme (HLKSE, Smart Grid, Netzleitstellen). Sie kümmern sich auch um die Inbetriebnahme von Telekommunikationsnetzen sowie die Bereitstellung von Übertragungskapazitäten und bieten Dienstleistungen für neue Technologien an.

Title
Stärken

Intro

Solide Erfahrung

Wir haben in der Steuerungstechnik viel Fachwissen aufgebaut. Unsere Ingenieure arbeiten unter Einhaltung der nationalen und internationalen Auflagen an immer komplexeren Projekten. Wir verwenden zertifizierte Verfahren und führen systematisch Qualitätssicherungen durch. Die angebotenen Produkte werden so ausgewählt und empfohlen, dass sie die beste Lösung für die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden bieten.

Unsere Steuerungssysteme verschiedener Generationen lassen sich integrieren, sodass praktisch alle Projekte umsetzbar sind. Bei den vorgestellten technischen Lösungen wird selbstverständlich auf einen sparsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen geachtet.

Title
Vorteile

Intro

Ihre Vorteile

Viele Vorteile dank der Fachkompetenz unserer Spezialisten

  • Leistungsoptimierung und Anlagensteuerung unter Gewährleistung von Sicherheit, Betriebszeiten und Kostenkontrolle
  • Unterstützung bei der Einhaltung geltender Normen
  • Verbesserte Einsatzplanung, vorausschauende Wartung
  • Steuerung, Überwachung und Regelung von Anlagen

Intelligentes Energiemonitoring

Heute ist die nachhaltige Reduzierung des Energiebedarfs in Gebäuden aus rechtlichen und ökologischen Gründen von vorrangiger Bedeutung. Dank benutzerfreundlicher Tools ist Energieüberwachung ganz einfach (technisches Facility Management) und die Energieoptimierung erfolgt regelmässig und bedarfsgerecht (Energieeffizienz).
Steuergeräte und Zähler werden mit der Software (Monitoringplattform, Anzeige) verbunden. Analysesysteme für die Nachverfolgung werden ebenfalls bereitgestellt.

Bedienelemente für Nutzer

  • Fernsteuerung der Anlagen
  • Solltemperatur
  • Fotovoltaikproduktion
  • Energieverbrauch
  • Einschalten oder Regulieren von Anlagen, Räumen und Lüftung

Rechnungsstellung

  • Abrechnung Stromverbrauch
  • Aufteilung Eigenverbrauch und Netzeinspeisung
  • Abrechnung Wärme- und Warmwasserverbrauch

Überwachung 

  • HMI (Human-Machine-Interface)
    • Maschinensätze in Wasserkraftwerken
    • Absperrorgane in Stauwerken
    • Fernwärmezentralen und -unterstationen
       
  • SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)
    • Überwachung des Fernwärmenetzes
    • Fernüberwachung der Wasserkraftanlagen
    • Netzleitstelle

Title
Projekte

Title
Kontakt

Intro

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie ein massgeschneidertes Angebot?

Füllen Sie das untenstehende Formular.
Unser Team kümmert sich gerne um Ihr Anliegen. 

Kontaktformular
Adresse
CAPTCHA
12 + 8 =
Bitte diese einfache Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.