Groupe E ist ein führendes Energieunternehmen und Ihr Vertrauenspartner für alle Fragen rund um das Thema Energie. Sie möchten mehr wissen über unsere Vision, Werte, Tätigkeiten oder allgemein über die faszinierende Welt der Energie?
Groupe E ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen und Vertrauenspartner für ihre Kunden. Der konzerneigene Produktionspark (Eigenbesitz und Beteiligungen) besteht aus Wasser- und thermischen Kraftwerken, die fast die Hälfte der jährlich verkauften 3 TWh produzieren. Die Unternehmen der Firmengruppe bieten eine umfassende Palette an Energieprodukten und -dienstleistungen in ganz unterschiedlichen Bereichen wie elektrische Anlagen, Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Elektromobilität, Engineering sowie Elektrohaushaltsgeräte an. Groupe E und die Unternehmen der Firmengruppe beschäftigen über 2500 Mitarbeitende und bilden mehr als 260 Lernende aus.
Mitglieder des Verwaltungsrats
Pierre Varenne
Präsident
- Mitglied seit 2017
- Mandatsende 2026
- Geboren 1958
- Diplomingenieur, Diplom der Ecole Supérieure d’Electricité SUPELEC (Frankreich)
Aktuell
- Selbstständiger Berater für Innovationsmanagement
2006 – 2020
- Direktor von Michelin Recherche et Technique SA in Givisiez
Paul Albert Nobs
Vizepräsident
- Mitglied seit 2011
- Mandatsende 2026
- Geboren 1955
- Diplomierter Elektroingenieur EPFL
Aktuell
- Präsident des Stiftungsrats des Daler-Spitals
- Vizepräsident von Restoroute Lully
- Mitglied des Verwaltungsrats von Groupe E Celsius AG
1995 – 2020
- Generaldirektor der Cremo AG
Yasmine Calisesi Arzner
Mitglied
- Mitglied seit 2020
- Mandatsende 2026
- Geboren 1971
- Doktorin der Wissenschaften (Physik) der Universität Bern
Aktuell
- Leiterin des Centre de l’Energie (CEN) der EPFL
- Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des CSEM
Olivier Curty
Mitglied
- Mitglied seit 2017
- Mandatsende 2026
- Geboren 1972
- Lizenziat in Politikwissenschaft der Universität Lausanne, Master of Advanced European Studies der Universität Basel und Diplom in International Relations der Universität Kent in Canterbury
Aktuell
- Freiburger Staatsrat seit 2017, Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektor, Freiburger Staatsratspräsident im Jahr 2022
- Mitglied unter anderem des Ausschusses der Konferenz Kantonaler Energiedirektorinnen und -direktoren (EnDK) und des Ausschusses der Konferenz der kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren (VDK)
- Präsident der kantonalen Anstalt für die aktive Bodenpolitik (KAAB)
- Vizepräsident des Verwaltungsrats der Bluefactory Fribourg – Freiburg SA
Pierre-Alain Egger
Mitglied
- Mitglied seit 2012
- Mandatsende 2026
- Geboren 1964
- Elektromonteur, Weiterbildung zum eidgenössisch diplomierten Elektrokontrolleur
Aktuell
- Leiter der Abteilung Kontrolle Niederspannungsinstallationen bei Groupe E
- Vizepräsident der Vorsorgekommission von Groupe E und Mitglied der Personalkommission von Groupe E
- Mitglied des Generalrats und der Finanzkommission der Gemeinde Prez
Nicolas Kolly
Mitglied
- Mitglied seit 2020
- Mandatsende 2026
- Geboren 1986
- EFZ als Mechaniker mit Berufsmaturität
- Masterabschluss in Rechtswissenschaften der Universität Freiburg und Anwaltspatent
Aktuell
- Rechtsanwalt bei der Avocats Associés Fribourg SA
- Freiburger Grossrat und Fraktionspräsident der SVP
- Präsident der Finanzkommission der Gemeinde Le Mouret
- Mitglied des Stiftungsrats der Einrichtung Les Peupliers
Roger Nordmann
Mitglied
- Mitglied seit 2020
- Mandatsende 2026
- Geboren 1973
- Lizentiat in Politikwissenschaft und Politischer Ökonomie der Universität Bern
Aktuell
- Mitglied des Nationalrats und der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie, Präsident der Sozialdemokratischen Bundeshausfraktion
- Präsident von Planair SA

Lionel Panchaud
Mitglied
- Mitglied seit 2023
- Mandatsende 2026
- Geboren 1978
- Lizentiat in Wirtschaftswissenschaften der Universität Neuenburg und Diplom als Wirtschaftsprüfer
Aktuell
- Finanzleiter und stellvertretender Generalsekretär des Departements für Raumentwicklung und Umwelt des Kantons Neuenburg
Laure-Emmanuelle Perret-Aebi
Mitglied
- Mitglied seit 2020
- Mandatsende 2026
- Geboren 1976
- Wissenschaftliche Expertin im Bereich Energie und Nachhaltigkeit
Aktuell
- CEO von LMNT Consultancy
- Präsidentin und Co-Gründerin von Bettering Academy
- Mitglied des Verwaltungsrats der Genossenschaft Migros Neuenburg-Freiburg
Aline Vaglio Florentin
Mitglied
- Mitglied seit 2020
- Mandatsende 2026
- Geboren 1979
- Masterabschluss in Management (Audit & Finanzen) der ICN Ecole de Management in Nancy
Aktuell
- Finanzdirektorin und Mitglied der Generaldirektion des Internationalen Flughafens Genf
2010 – 2014
- Mehrere Funktionen innerhalb der Finanzdirektion der Services Industriels de Genève
Thomas Wettstein
Mitglied
- Mitglied seit 2020
- Mandatsende 2026
- Geboren 1971
- Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Freiburg
- Management-Ausbildung an der Harvard Business School (General Management Program) und IMD (Board Director)
Aktuell
- Leiter IT-Solutions bei Swisscom Business Customers
- Präsident der Verwaltungsräte von itnetX AG und United Security Providers AG (Mandats Swisscom)
- Mitglied der Verwaltungsräte von BESA QSys SA
- Mitglied der Verwaltungskommission der SVA Aargau
2014 – 2020
- CEO von Avectris SA
2006 – 2013
- CIO der BKW AG
Pierre Oberson
Verwaltungsratssekretär, nicht Mitglied des Verwaltungsrats, Mitglied der Generaldirektion der Gruppe und Stellvertreter des Generaldirektors
Geschäftsleitung der Gruppe
Der Geschäftsleitung der Gruppe (GDG) gehören zehn Mitglieder an. Sie steht unter dem Vorsitz des Generaldirektors.
Jacques Mauron, Generaldirektor
- GL-Mitglied seit 2012
- Generaldirektor seit 2019
- Geboren 1969
- Diplomingenieur Physik ETH, EMBA in Utility Management der Universität Freiburg
Aktuell
- Präsident von Groupe E Connect SA, Groupe E Celsius SA, ftth fr SA und von Sarine Engineering SA
- Mitglied der Verwaltungsräte von EOS Holding SA, Gaznat SA, Gérine Energies SA
- Vizepräsident des Verwaltungsrats von Regiogrid
Pascal Abbet, Direktor Celsius
- GL-Mitglied seit 2020
- Geboren 1962
- Maschinenbauingenieur EPFL, Master in Gastechnik der École des Mines de Paris
Aktuell
- Präsident von gpfr SA
- Vorstandsmitglied der Société Suisse de l’Industrie du Gaz et des Eaux (SSIGE)
- Mitglied der Energiekommission des Kantons Fribourg
Jean-Claude Barras, Direktor Energielösungen
- GL-Mitglied seit 2018
- Geboren 1968
- Maschinenbauingenieur FH, Schwerpunkt Thermik; Weiterbildung in Betriebswirtschaft
Aktuell
- Präsident von Gérine Energies SA
- Mitglied der Verwaltungsräte von SACAO SA und Climkit SA
Michel Beaud, Generaldirektor Technik und Infrastrukturen
- GL-Mitglied seit 2018
- Geboren 1970
- Eidgenössisch diplomierter Elektroinstallateur, Nachdiplomstudium FH Betriebswirtschaft
Aktuell
- Präsident von Baud SA, Groupe E Entretec und Groupe E Plus
- Geschäftsführender Präsident von Technimat Sàrl
- Delegierter Verwaltungsrat von Groupe E Connect SA
- Mitglied der Verwaltungsräte von Dexa SA, Polytab SA, Vuillomenet Electricité SA, Elexa SA, Jordan Electricité SA, Gaschen SA, Germiquet Electricité SA, Christian Kropf SA, Paerlitec SA, Elexpert SA und CEI Electricité SA
- Mitglied der Immobilien-Kammer Freiburg (IKF)
- Mitglied des Stiftungsrates für die Berufsbildung
- Mitglied des Strategischen Komitees der Handels- und Industriekammer des Kantons Freiburg (HIKF)
Fabrice Bonvin, Direktor Stromverteilung
- GL-Mitglied seit 2018
- Geboren 1967
- Elektroingenieur EPFL, EMBA in Utility Management der Universität Freiburg
Aktuell
- Mitglied der Verwaltungsräte von netplusFR SA, ftth fr SA und Spontis SA
- Mitglied des Komitees der CIFER (Westschweizer Ausbildungszentrum für Netzelektriker/innen)
Pierre Oberson, Generalsekretär, Stellvertreter des Generaldirektors
- GL-Mitglied seit 2017
- Geboren 1971
- Lizenziat in Rechtswissenschaft der Universität Freiburg, Anwaltspatent,
- Absolvent Schweizer Kurse für Unternehmensführung (SKU) der Universität St. Gallen
Aktuell
- Präsident von Engreen SA und EnerBroye SA
- Vizepräsident von Groupe E Greenwatt SA und von der Gommerkraftwerke AG
- Mitglied der Verwaltungsräte von Groupe E Connect SA, Groupe E Celsius SA, EW Goms Holding AG, der Société des Forces Motrices du Châtelot SA, ValEole SA, COMBA Energies SA, SOFRIPA SA, St-Paul Médias SA, Climkit SA und von Chauffage Bois-Energie Anzère CBA SA, sowie Präsident von SI Orion SA
- Präsident der Kommission Recht des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE)
- Mitglied der Energiekommissionen des Kantons Freiburg und des Kantons Neuenburg
Luciano Ponti, Direktor Human Resources
- GL-Mitglied seit 2016
- Geboren 1960
- Diplom in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen
Aktuell
- Mitglied des Vorstands der Ausgleichskasse Schweizerischer Elektrizitätswerke (AKEW)
Alain Sapin, Direktor Elektrische Energie
- GL-Mitglied seit 2002
- Geboren 1966
- Elektroingenieur EPFL, Doktor der Technischen Wissenschaften EPFL
Aktuell
- Präsident der Gommerkraftwerke AG, von Groupe E Greenwatt SA, Swiss H2 Generation SA, Verrivent SA, BestPellet Wärme AG, La Tzintre Energie SA, Sainte-Anne Energie SA, Climkit SA und RayForce AG
- Vizepräsident der Forces Motrices Hongrin- Léman SA
- Delegierter Verwaltungsrat der Société des Forces Motrices du Châtelot SA
- Mitglied der Verwaltungsräte von SAIDEF SA, der Société Electrique du Val-de-Travers SA, EW Goms Holding AG, Kraftwerk Wysswasser AG und Electra-Massa AG
Urs Vogt, Direktor Marketing
- GL-Mitglied seit 2017
- Geboren 1966
- Elektroingenieur ETHZ, EMBA in Management of Technology Unil-HEC/EPFL
Aktuell
- Vizepräsident von cc energie AG
- Mitglied der Verwaltungsräte von MOVE Mobility SA, Oléoduc du Jura Neuchâtelois SA und Swiss H2 Generation SA
- Mitglied des Vorstands der Vereinigung der Freiburger Industrie
Willy Zeller, Direktor Finanzen und Informatik
- GL-Mitglied seit 2009
- Geboren 1965
- Diplom in Betriebswirtschaft der Universität St. Gallen
Aktuell
- Mitglied der Verwaltungsräte von Groupe E Connect SA, Groupe E Greenwatt SA, Vuilliomenet Electricité SA, und Spontis SA
Martine Schmidt
Sekretärin der Geschäftsleitung der Gruppe
|
Nombre d’actions |
en % |
Kanton Freiburg |
5'520’000 |
80,291 |
Sonstige institutionelle Anleger |
550’000 |
8,000 |
Groupe E (eigene Aktien) |
367’885 |
5,398 |
Kanton Neueuburg |
171’875 |
2,500 |
Viteos |
127’050 |
1,848 |
Neuenburger Gemeinden |
57’450 |
0,836 |
Mitarbeitende Groupe E |
49’115 |
0,668 |
Neuenburger Kantonalbank |
25’000 |
0,364 |
Société Electrique |
6’625 |
0,096 |
Total |
6'875’000 |
100 |
Das Personal von Groupe E kann sich am Aktienkapital beteiligen. Somit haben die Mitarbeitenden sowie die Mitglieder der Generaldirektion und des Verwaltungsrats die Möglichkeit, Aktien zu einem Vorzugspreis zu erwerben.
Kontaktdaten der Hauptsitze
Unsere Vision
Zusammen mit den Unternehmen der Firmengruppe ist die Groupe E ein führendes Energieunternehmen und ein Vertrauenspartner für seine Kunden. Die Groupe E hat eine führende Rolle bei der Umsetzung der neuen Energie- und Klimapolitik.
Unsere Mission
Kundennahe Bereitstellung der verschiedenen Energiearten und energiebezogenen Dienstleistungen.
Unsere Werte
Drei Leitwerte sind für die Geschäftstätigkeit von Groupe E bestimmend:
Offenheit, Nachhaltigkeit, Respekt.