Handeln für eine nachhaltige Zukunft

Groupe E erachtet die Mission als sehr wichtig, erneuerbare Energien direkt zu ihren Kundinnen und Kunden zu bringen und künftigen Generationen eine bessere Welt zu bieten.
Sei es zu Beginn der Tätigkeit als Stromerzeugerin und -anbieterin oder, in jüngerer Zeit, als Expertin für umfassende Energielösungen – Groupe E liefert die erforderlichen Energien für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen und unseren Komfort. Getreu seinem Pioniergeist arbeitet das Unternehmen ständig daran, seine Aktivitäten verstärkt auf Nachhaltigkeit auszurichten und intelligente und umweltfreundliche Lösungen anzubieten. Vor diesem Hintergrund ist eine Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen die einzige sinnvolle Option. Wasser, Sonne, Wind und auch Holz: Viele wichtige Ressourcen stehen zur Verfügung, um die Energiewende zu vollziehen und unsere Umwelt zu dekarbonisieren.

Besuchen Sie unsere Werke und lernen Sie alle unsere Produktionsstätten kennen.

Wasser, Sonne und Wind: sichere Werte
Groupe E betreibt rund 15 Wasserkraftwerke im Flachland und im Gebirge. Gemeinsam erzeugten sie 2021 über 1 TWh Strom aus erneuerbaren Quellen, was dem Bedarf von über 200 000 Haushalten entspricht. Neben dem Wasser spielt auch die Sonne eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Zudem sind mehrere Windparks in den Kantonen Neuenburg und Freiburg geplant, um den Mix aus erneuerbaren Energien von Groupe E zu stärken und die Stromversorgung im Winter sicherzustellen.

Holz, das grüne Gold
Auch Holz spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Groupe E betreibt rund 60 Fernwärmenetze in der Westschweiz. Die Anlagen ermöglichen es, nicht als Baumaterial geeignetes Holz aus den umliegenden Wäldern zu verwerten. Eine einfache, effiziente und ökonomische Lösung, die für Komfort und Wärme in öffentlichen Gebäuden und Wohnungen sorgt.

Title
Die Fernwärme

Intro

Title
Grüner Wasserstoff, die Zukunft der Mobilität

Intro

Im Bereich Mobilität findet ebenfalls eine Revolution statt und Groupe E wirkt aktiv daran mit. Neben ökonomischen und intelligenten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge beginnt die Gruppe mit dem Bau einer Wasserstoff-Produktionsanlage. Die direkt mit dem Strom aus dem Kraftwerk Schiffenen versorgte Anlage wird ab 2023 in der Region zu einer Energiewende im Schwerverkehrsbereich beitragen.

Column
Produktion von grünem Wasserstoff in Schiffenen

Produktion von grünem Wasserstoff in Schiffenen

Title
Das Stromnetz von morgen errichten

Intro

Strom aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen, ist eine Sache. Eine andere Sache ist es, den Strom zum Verbraucher zu leiten. Dazu errichtet Groupe E heute das Stromnetz von morgen, um verstärkt für Flexibilität, Stabilität und Effizienz zu sorgen. Die Herausforderung? Die Absorption der multidirektionalen Energieflüsse, bedingt durch die steigende Solarstromproduktion.

Column
Eine Schweizer Premiere für die Optimierung der Solarproduktion

Eine Schweizer Premiere für die Optimierung der Solarproduktion

Heute handeln für das Stromnetz von morgen

Heute handeln für das Stromnetz von morgen

Title
Im Dienst der Umwelt

Intro

Neben ihrer Tätigkeit als Energieunternehmen führen Groupe E und ihre Partner mehrere Projekte zugunsten der Umwelt durch. Insbesondere im Bereich Wasserkraft tragen beispielsweise das Umgehungsgewässer am Jaunbach, in Broc, die Renaturierung der Broye, die künstlichen Hochwasser in Rossens, die Fischzucht im Greyerzersee oder auch die Neugestaltung von Abschnitten der Saane zur Gesundheit der Fischfauna und Flora bei.

Title
Erfahren Sie mehr über die Mitwirkung von Groupe E bei erneuerbaren Energien und der Energiewende

Column
Die Energie vor Ihrer Haustür

Die Energie vor Ihrer Haustür

Entdecken Sie, was Groupe E im Bereich erneuerbare Energien in ihrem Betätigungsfeld unternimmt

Unsere Produkte und Dienstleistungen

Unsere Produkte und Dienstleistungen

Wählen Sie je nach Bedarf die Lösung, die zu Ihnen passt!