
Heizungs- und Industriewasser
Schlamm und Rost in Heizanlagen verstopfen die Leitungen von Bodenheizungen und Heizkessel. Damit wird die Leistung stark beeinträchtigt und der Energieverbrauch nimmt zu. Lassen Sie Ihre Heiz- und Industriewasserkreisläufe reinigen und behandeln, bevor es zu spät ist!
Title
Demineralisierung
Die Qualität des Füllwassers Ihrer Heizanlagen ist zentral, denn die Erwärmung des Heizungswassers führt zur Bildung von Kalk und lässt Metallteile rosten. Aus diesem Grund empfiehlt die SWKI-Norm BT102-01 (herausgegeben vom Schweizerischen Verein von Gebäudetechnik-Ingenieuren) das Befüllen der Anlagen mit behandeltem Wasser.
Bei Neuanlagen: Durch das Befüllen der Anlage mit demineralisiertem Wasser vermeiden Sie einen erhöhten Stromverbrauch und beugen Materialschäden durch die Einwirkung des Wassers vor.
Bei bestehenden Anlagen: Durch das Befüllen der Anlage mit demineralisiertem Wasser nach der Reinigung oder Entschlammung funktioniert Ihre Heizanlage wieder einwandfrei und zeigt den Energieverbrauch ohne Verfälschungen durch Ablagerungen von Kalk, Rost oder Bakterien.
Unsere Lösungen – PuraTec
Das mit PuraTec demineralisierte Wasser ist frei von Elementen, die sich im Heizkessel, im Wärmetauscher oder in den Leitungen ablagern könnten. Mit PuraTec werden auch alle neutralisierenden Salze (Chlorid, Sulfat und Nitrat), Hauptauslöser der Korrosion, eliminiert.
Groupe E Entretec bietet Ihnen diese Geräte für die Demineralisierung von Heizungs- und Industriewasser zum Kauf oder zur Miete an und liefert auch sämtliche dazugehörigen Verbrauchsprodukte.