
Entkalken von Industrieanlagen
Ihre Boiler, Heiz- und Kühlsysteme leiden unter den Folgen von Kalkablagerungen. Dies wirkt sich insbesondere auf Ihren Energieverbrauch aus, welcher deutlich ansteigt. Kalkschäden können auch teure Arbeiten nach sich ziehen.
Um einen optimalen Betrieb Ihrer Industrieanlagen zu gewährleisten, empfehlen wir, alle 3 bis 5 Jahre eine Entkalkung durchzuführen.
Kalkablagerungen bilden zentimeterdicke Schichten an den Wänden industrieller Warmwasserbereiter, Leitungen und Installationen und isolieren demnach stark.
Dies hat zahlreiche Folgen:
- Erheblichen Anstieg des Energieverbrauchs
- Verminderter Wasserdurchfluss
- Boiler zu einem Drittel mit Kalk gefüllt
- Rost und Bakterien im Wasser
Um den Folgen von Kalkablagerungen vorzubeugen, empfehlen wir eine regelmässige Entkalkung.
Mechanische Entkalkung
Mit mechanischer Entkalkung können Ihre Anlagen ohne chemische Produkte gereinigt werden. Es handelt sich effektiv um einen zu 100% mechanischen Vorgang, der mithilfe von Schaufeln, Bürsten und einem Wassersauger durchgeführt wird.
Chemische Entkalkung
Chemische Entkalkung ist eine nicht-invasive, umweltschonende Methode. Flüssiger Entkalker wird direkt in die Kreisläufe eingespritzt. Nach Abschluss der Reinigung wird die Anlage mit klarem Wasser gespült, um Rückstände zu entfernen.
Title
Pannendienst
Kontaktieren Sie unsere Experten unter der Nummer 026 466 70 80.
- schnellstmögliche Pannenbehebung
- Pannendienst verfügbar rund um die Uhr, 7 Tage die Woche