Energiesparen ist eine grosse Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir alle können Energie, oder besser Energien, anders verbrauchen, und zwar indem wir unser Verhalten anpassen und unsere Gewohnheiten ändern.
Daheim gibt es viele einfache und wirksame Massnahmen, Ihren Energieverbrauch zu senken, wie etwa die Nutzung von Warmwasser einzuschränken, die Heizung schon im Herbst herunterzudrehen, Geräte auszuschalten, statt sie im Stand-by-Modus zu lassen oder auch die Wäsche an der Luft statt in der Maschine zu trocknen. Diese Verhaltensweisen tragen nicht nur zu den gemeinsamen Bemühungen bei und verringern die Auswirkungen auf die Umwelt, sondern führen auch zu Einsparungen bei den Energiekosten Ihres Haushalts, was stets eine gute Sache ist! Entdecken Sie, was Sie heute schon tun können:
Tipps zur Verbrauchssenkung in Ihrer Wohnung
Was Unternehmen anbelangt, so ist in einem angespannten Energieumfeld Optimierung zu einer Priorität geworden, um die Produktionskosten zu senken und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir schlagen Ihnen konkrete Massnahmen und Lösungen vor, um mit weniger mehr zu erreichen:
Konkrete Massnahmen und Handlungen für Geschäftskunden