
Biomasse - die Energie der Natur
Bei der Zersetzung organischer Stoffe in einem sauerstoffarmen Umfeld entsteht Gas, überwiegend Methan. Diese chemische Reaktion findet in der Natur in Sumpfgebieten statt, kann aber in Faultürmen auch künstlich erzeugt werden.
Title
Landwirtschaft- liche Biomasse
Das sogenannte Biogas kann man leicht ableiten, in einem Motor verbrennen und damit Strom erzeugen. Die dabei entstehende Wärme wird verwendet, um den Gärungsprozess zu beschleunigen. Die Restwärme kann in ein Fernwärmenetz eingespeist werden.
Hofdünger (Mist und Gülle), Kulturabfälle, Abfälle aus der Lebensmittelindustrie oder Grünabfälle aus den Gemeinden werden als Rohmaterial verwendet.
Aus 8000 Tonnen Hofdünger, gemischt mit 2000 Tonnen Co-Substraten, werden 500 000 m3 Biogas oder 140 000 kWh Strom gewonnen – eine Menge, die den Bedarf von über 35 Haushalten abdeckt.